Da das doch etwas größeres ist, mache ich einfach mal ein neues Thema dafür auf

Vor knapp 10 Jahren übernahm ich die Werkstatt von meinem Opa, den ein Krebsleiden sehr unverhofft und bald aus dem Leben riss. Als gelernter und praktizierender Schlosser, hatte er auch daheim eine kleine, aber freine Wekstatt eingerichtet, um im Haus und an Maschinen arbeiten zu können - ein Selbermacher, wohl der frühkindheitliche Auslöser für meine Schraubermentalität

Da ich die Werkstatt aber einfach so weiter nutzte und demnach weder wusste, was denn alles wo verstaut war (eben nur das, was man immer braucht), noch mein eigenes Ordnungssystem einführte, wurde zwangsweise immer mehr gestapelt und einfach hingestellt, was zu einem zustand führte, den ich so nicht länger hinnehmen wollte. Kurzer Entschluss: Es muss komplett neu strukturiert werden! Nicht zuletzt wegen der Anschaffung einer Fräs- und größeren Drehmaschine, die einiges an Platz benötigen.
Hier der Ausgangszustand (und Zustand trifft es recht gut):


Dann ging das große Sortieren und Aussortieren los. Alle Regale ausräumen, zusammenfassen, Schrauben sortieren, rationalisieren, altes und unnötiges material entsorgen- jede Menge Arbeit. Alle angesammelten Chemikalien musste ebenfalls zugeordnet werden, einiges musste schon auf Grund Identifikationsschwierigkeiten entsorgt werden.
Das Ergebnis ist aber zufrieden stellend:


Jetzt hat alles seinen Platz und wird im Falle des Falles wieder gefunden!
Auch die Schattentafel, die mittlerweile halb leer und der Rest zur Hälfte aus kaum genutztem Werkzeug bestand, wurde überlackiert und neu bestückt:

Meine kleine Weiler. Sie soll ebenfalls hergerichtet und neu lackiert werden, um wieder in ihrem ursprünglichen balugrau zu erstrahlen:
Weitere Bilder folgen!