Seite 6 von 9

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 20. Jun 2016
von PeterPan1986
Ja der Umbau ist besprochen. Es muss noch ein Zwischenträger eingeschweißt werden am Loop.

Werde mir vielleicht ein Lektrodenscheißgerät ausleihen um den Rest zu machen. So scheint es wenig Sinn zu ergeben...

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 20. Jun 2016
von grumbern
Ach du... was ein Gebapp! hast du da überhaupt Gas verwendet?! Sieht für mich so aus, als wäre das einfach so draufgebrutzelt...

Lass doch lieber einen dran, der das kann, oder nimm dir erst mal ein paar Rohrreste her, bevor du an den Rahmen gehst?!

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 20. Jun 2016
von PeterPan1986
Es ist ein Gerät in dem der Schutzgas im Draht enthalten sein soll. Muss zugeben das ich zu blauäugig zu denken das ich für 150€ etwas kaufen kann mit dem es sich gut schweißen lässt... Werde das Ding wohl weiter verkaufen und es schweißen lassen.

Wollte es unbedingt selber machen, versuche es grundsätzlich bei allem was zum tuen ist.

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 20. Jun 2016
von crestfallen
PeterPan1986 hat geschrieben: Werde mir vielleicht ein Lektrodenrscheißgerät ausleihen
sorry, aber ich denke das wird kacke :)

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 21. Jun 2016
von gartenfux
PeterPan1986 hat geschrieben:Es ist ein Gerät in dem der Schutzgas im Draht enthalten sein soll. Muss zugeben das ich zu blauäugig zu denken das ich für 150€ etwas kaufen kann mit dem es sich gut schweißen lässt... Werde das Ding wohl weiter verkaufen und es schweißen lassen.

Wollte es unbedingt selber machen, versuche es grundsätzlich bei allem was zum tuen ist.
Das mache ich eigentlich auch so.
Aber grad beim Rahmen sollte alles chicco sein, wenn die Rennleitung drauf schaut.
Ich würde das zum Schweissen weg geben. .daumen-h1:

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 21. Jun 2016
von grumbern
Schutzgas (MAG) oder WIG. Fülldraht ist Mist. Taugt nix und ist unnötig teuer beim Draht. Elektrode ist zu stark, für das dünne Material.
Und wie gesagt, erst mal ein Bisschen üben.
Gruß,
Andreas

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 21. Jun 2016
von PeterPan1986
Learning by doing, mein erstes Projekt der Art. Lasse den Loop schweißen... diese Erfahrung habe ich wohl so machen müssen!

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 23. Jun 2016
von PeterPan1986
Neue Speichen. Nächste Woche werden Reifen bestellt.

73177316

Die Stummellenker sind auch bereits eingetroffen



7319

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 18. Sep 2016
von PeterPan1986
Hier hat sich auch was getan:

8445

Tank an die Sr adaptiert, Felgen zentrieren lassen und Reifen aufziehen lassen, Loop schweißen lassen.

8446

8447

8449

8448

Der Rahmen ist jetzt beim Sandstrahlen. Wird danach silber metallic lackiert, genau so der Tank. Kleinteile werden alle schwarz pulverbeschichtet.

Re: SR 500 - my first café racer!

Verfasst: 24. Dez 2016
von PeterPan1986
Mal ein "keiner" Update nach einer Weile.
2016-12-24 15.23.14.jpg
Noch der Auspuff, Federbeine, Kette, Kotflügel Vorne... Ist soweit alles bestellt.