Hi,
Dachte ich auch zu erst, aber die YZF 125er hat andere Soziusrasten,Kennzeichenträger und Heckfender
Prima, dann will ich mal...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Das Motorrad Rätsel
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Das Motorrad Rätsel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Ducati Supermono 1993-97
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- RS26
- Beiträge: 211
- Registriert: 23. Nov 2016
- Motorrad:: ----------------------
1949 NSU ZDB 125
1952 BMW R25/2
1956 BMW R26
1986 Yamaha XJ600
2001 Yamaha R1
2015 Ducati 899
Re: Das Motorrad Rätsel
Oh Mann... Michael Du bist dran.
Das war wohl doch zu leicht :-(
Das war wohl doch zu leicht :-(
BMW RS26 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=16315
Yamaha XJ600 CafeRacer
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 50&t=20241
- Schwandy
- Beiträge: 191
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Italienisches Glump in 10/10, 17/17 und 18/17 Zoll
Re: Das Motorrad Rätsel
Aaaargh - 10 Minuten zu spät reingeschaut!
....aber jetzt bin ich wieder angefixt - sollte evtl. doch übern Winter meine Saturno Bialbero richten...

....aber jetzt bin ich wieder angefixt - sollte evtl. doch übern Winter meine Saturno Bialbero richten...

Wer noch nie zu früh gekommen ist, fickt nicht am Limit!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Ist ein sehr interessanter Motor !
Wenn man die Geschichte dazu mal gehört hat, vergisst man die nicht so schnell ;)
Weiter geht's !
Hersteller und mindestens eine Besonderheit des Motors:
Wenn man die Geschichte dazu mal gehört hat, vergisst man die nicht so schnell ;)
Weiter geht's !
Hersteller und mindestens eine Besonderheit des Motors:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Schwandy
- Beiträge: 191
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Italienisches Glump in 10/10, 17/17 und 18/17 Zoll
Re: Das Motorrad Rätsel
Fallert Königswelle!
Wer noch nie zu früh gekommen ist, fickt nicht am Limit!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Motorrad Rätsel
Hi Schwandy,
das ist korrekt ;)
Weitere Details des Fahrzeugs aus diesem Artikel:
https://www.motorradonline.de/leute/por ... 08352.html
Königswellen, luftgekühlter 170-Grad-Boxer, Einnockensteuerung, gegossene Magnesiumteile, technische Zeichnungen von Apfelbeck.
Pro Zylinder betätigt ein einzelner Nocken zwei Gabel-Kipphebel, die wiederum je zwei Ein- und Auslassventile öffnen.
... Auf der Geraden in St. Wendel rannte die Fallert-BMW mit satten 256 km/h durch die Lichtschranke.
... Teilnahme des über 120 PS starken Renners 1981 beim Bol d’Or
Du bist !
das ist korrekt ;)
Weitere Details des Fahrzeugs aus diesem Artikel:
https://www.motorradonline.de/leute/por ... 08352.html
Königswellen, luftgekühlter 170-Grad-Boxer, Einnockensteuerung, gegossene Magnesiumteile, technische Zeichnungen von Apfelbeck.
Pro Zylinder betätigt ein einzelner Nocken zwei Gabel-Kipphebel, die wiederum je zwei Ein- und Auslassventile öffnen.
... Auf der Geraden in St. Wendel rannte die Fallert-BMW mit satten 256 km/h durch die Lichtschranke.
... Teilnahme des über 120 PS starken Renners 1981 beim Bol d’Or
Du bist !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Schwandy
- Beiträge: 191
- Registriert: 9. Okt 2017
- Motorrad:: Italienisches Glump in 10/10, 17/17 und 18/17 Zoll
Re: Das Motorrad Rätsel
Da es momentan dauern kann, gebe ich ab!
Vorzugsweise an jemanden, der hier die letzten 10 Seiten nicht aktiv war!
Oder an "grumbern" wenn er ne Möhre nimmt, die mindestens 5000 mal gebaut wurde!
Andy
Vorzugsweise an jemanden, der hier die letzten 10 Seiten nicht aktiv war!
Oder an "grumbern" wenn er ne Möhre nimmt, die mindestens 5000 mal gebaut wurde!

Andy
Wer noch nie zu früh gekommen ist, fickt nicht am Limit!
- Schmorbraten
- Beiträge: 583
- Registriert: 10. Dez 2015
- Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
- Wohnort: Bad Honnef
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17306
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Das Motorrad Rätsel
Na dann: Hersteller und Hubraum, bitte 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.