Seite 53 von 80
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 13. Apr 2024
von Kinghariii
Hab nichts anderes vom Rolf erwartet. Sieht spitze aus!
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 13. Apr 2024
von Lisbeth
@Rolf: Chapeau, Alter!!!

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 13. Apr 2024
von ghill
Mopedjupp hat geschrieben: 13. Apr 2024
Aber das Schlüsselgummi must Du ändern!

das war mir klar das mindestens einer den pinken Schlüsselgummi moniert. Aber es ist nur ein Schlüssel von einem Fahrradschloss der zufällig auch aufs Tankschloss passt. Wobei die Kawa-Tankschlösser auch mit einem Eisstiel aufgehen. Im Fahrbetrieb nutze ich natürlich den originalen Kawa-Schlüssel.
Und Danke noch für's positive Feedback zum Tank. Ich bin auch seeeehr zufrieden.
Grüße Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
Hurra,
die Z900 ist wieder komplett mit frisch lackiertem Tank und komplett überholten und restaurierten Armaturen.
Die erste Runde heute war schon klasse, jetzt kann ich auf meinen Tank schauen und sehe keinen Gammel mehr und meine Armaturen zeigen wunderbar ruhig ohne zittern und zappeln Geschwindigkeit und Drehzahl.
20240414_172119.jpg
20240414_172307.jpg
20240414_172322.jpg
Derweil baden die Kupplungsscheiben vom Motorprojekt in 10W40. Ob es gegen eine verklebte oder rupfende Kupplung wirklich hilft ist vermutlich eine Glaubensfrage.
20240414_191158.jpg
Also glaube ich jetzt einfach mal feste dran dann wird es schon helfen.
Schönen Abend!
Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von Schmidei
Bei meiner Triumph Speed Triple hat das geholfen, klebte danach nicht mehr. Nie mehr.
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von Mopedjupp
Wunderschönes Motorrad Hilmar!
Der Tankschlüssel ist ja auch weg!
Mit der Lenker-stellung kommst Du damit klar?
Gruß Reinhold
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von TeaLow
Absolute Spitze*, das Geschoss!!!
Sehr gut gemacht, Hilmar!!
* Bis auf den Lenker, der ist ebenso absolut nix für mich, aber das muss er auch nicht.


Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
Schmidei hat geschrieben: 14. Apr 2024
Bei meiner Triumph Speed Triple hat das geholfen, klebte danach nicht mehr. Nie mehr.
Ja, ich mache es ja auch immer so, kann mir aber nicht erklären warum es hilft. In den Kupplungsbelag wird doch vermutlich kein Öl einziehen? Ich vermute das die gründliche Reinigung der Beläge hauptsächlich für die Verbesserung verantwortlich ist.
@Reinhold, danke für die lobenden Worte, das freut mich und entlohnt für die Mühen.

Die Lenkerposition haben wir sowohl an der Z650, als auch an der Z900 schon seit Anbeginn. Sowohl meine Frau als auch ich kommen mit der Postion sehr gut zurecht. Wenn man den Lenker mehr in Richtung Fahrer einstellt hat das in meinen Augen was von "Hollandrad". Das gefiel uns nicht so gut. Wir sind ja die Lenkerstellung noch aus Kinderzeiten vom "Bonanzarad" gewohnt.
Grüße Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von obelix
ghill hat geschrieben: 14. Apr 2024Wir sind ja die Lenkerstellung noch aus Kinderzeiten vom "Bonanzarad" gewohnt.
In unserer Gegend war das damals normal, dass die Lenker der Moppeds nach vorne geneigt waren. So hatte das jeder, der was auf sich hielt:-) Ist ein heimeliges, bekanntes Bild:-)
Gruss
Obelix
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 14. Apr 2024
von Lisbeth
Glückwunsch, lieber Hilmar!!
Ein echter Traum auf Rädern
