Seite 56 von 89
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von DonStefano
Kinghariii hat geschrieben: 27. Okt 2023
Mit exakt arbeiten hatten es der Italiener zumindest damals nicht so :D
Da denken wir aber nochmal drüber nach...
2a.jpg
Das Bild ist vor meiner damaligen Arbeitsstätte aufgenommen, so um 1988.
Da waren alle Kisten schon über 30 Jahre alt und Deine Guzzi hatte vermutlich noch Garantie.
Über 100 PS Literleistung hätte unser Prüfstand damals nicht ausgespuckt, wenn die Italiener nicht sehr exakt gearbeitet und konstruiert hätten, wie gesagt, in den 1950ern!
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von aufmschlauch
Endlich, ich habe schon darauf gewartet, dass hari der Spruch um die Öhren fliegt

Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von Kinghariii
Haha ich hab auch schon darauf gewartet ;) Ich kann schauen ob ich eine breitere Dichtung finde aber sehe da eher schwarz. Tankdeckel selbst sind überall ausverkauft,da brauch ich erst gar nicht suchen.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von mrairbrush
Sind ja nicht viele. Ich war mal mit einem Kollegen bei einem Sammler in der Nähe Recklinghausen, der hatte eine ganze Fabrikhalle voll. Alles Ferrari. Der Eigentümer ist ein ehemaliger Ferrarimitarbeiter. Fällt der Name leider nicht mehr ein aber weiß noch ungefähr wo die Halle ist. Unter anderem auch einen California Spider mit Aluminiumkarosserie. Davon gibt es nur 9 Stück. Der normale kostet schon 17 Mio. Er hat damals gerade einen neuen Kotflügel selber angefertigt. Schöne Autos aber Verarbeitung lässt in manchen Bereichen Wünsche offen. Motor ist ja nicht alles.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von mrairbrush
Kinghariii hat geschrieben: 27. Okt 2023
Haha ich hab auch schon darauf gewartet ;) Ich kann schauen ob ich eine breitere Dichtung finde aber sehe da eher schwarz. Tankdeckel selbst sind überall ausverkauft,da brauch ich erst gar nicht suchen.
Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR) ist Benzinfest.
Stärke 2,6-3mm. Kannst einfach zuschneiden und wechseln. Ist mit 1 Schraube gesichert. Hinten hat die Dichtung 2 Löcher zur Belüftung die auf der Rinne im Blech liegen müssen.
Siehe Bilder.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von Bambi
DonStefano hat geschrieben: 27. Okt 2023
Das Bild ist vor meiner damaligen Arbeitsstätte aufgenommen, so um 1988.
Hallo Stefan,
und welcher von den Knaben bist Du? Oder hast Du fotografiert?
Neugierige Grüße, Bambi
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von mrairbrush
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von mrairbrush
Den Übergang von Epo zu Lack noch einmal überlappend mit Epo versiegelt. Da sollte nun nichts mehr passieren.
Auf zu neuen Taten. Wieder um eine Erfahrung reicher. Immer Tankdeckel kontrollieren und Übergang isolieren. Auch wenn Stutzen blank bleibt. Morgen noch einmal Übergang polieren, Deckel drauf und fertig. Puuh.

Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 27. Okt 2023
von Kinghariii
Dsnke für den Link. Ist bereits bestellt ;)
Und danke für den Rest. Man lernt eben nie aus.
Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 28. Okt 2023
von mrairbrush
Alles montiert. Die Tankdeckeldichtung kannst in eingebauten Zustand wechseln. Nur etwas Klebeband aufs Loch machen damit die eine Schraube nicht in den Tank fallen kann. Benzinhähne sind nur locker befestigt. Waren raus. Jetzt ist er wieder total trocken.