forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17609
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von grumbern »

Meine Wildlederhose bekommt auch immer reichlich Lederfett. Das sieht dann zwar irgendwann nicht mehr nach Wildleder aus und wird gerade im Nutzbereich recht "speckig", aber das steht so einem Teil ganz gut, wie ich finde ;)
Willst Du die rauhe Oberfläche des Wildleders erhalten, darf da kein Fett/Wachs dran.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5484
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Schinder »

Moin

Messingbürste und Imprägnierspray für Nappaleder.
So hatte ich das damals an meiner Kawa gemacht.

Bild


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12730
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von sven1 »

https://www.lederzentrum.de/?gclid=CjwK ... kkQAvD_BwE

Hier gibt es ein paar nütiche Tipps...mit Fett oder Wachs erhälst du eine optische Annäherung an ein abgewetztes, speckiges Glattleder. Dunkler wird es auch, wenn auch nur etwas. Wenn du ein Foto vom Effekt brauchst, schicke ich ein Foto von meinem Wanderschuh :mrgreen:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1471
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha XJ900, CanAm SpyderF3 LTD

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von 1kickonly »

Jo, schön geworden (Motor - hab ich eh gesagt - und auch die Sitzbank) das Rohleder find ich auch gut, nur künstlich speckig machen würd ich's auch nicht, das kommt schon von alleine.
Nur: nachdem du auf die Plastikfolie vergessen hast, wirst du - wenn's mal nass wird - ca. 3 Monate einen nassen Arsch haben. Jetzt nehm ich nicht an, daß du das nochmal runternehmen willst. Also musst du dir einen "Sitzbank-Präser" besorgen, und den immer mitführen. (zur Not tut´s ein Plastiksack, aber ich glaub das gibts auch fertig für Vespas) viel Platz wird's nicht brauchen, und bei den ersten Regentropfen rauf damit - glaub mir, ich kenn das....

LG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Ratz »

Die Sitzbank ist schrecklich unpassend auf deinem Moped. Die wolltest du doch mir schicken weil sie auf meinem besser aussehen würde. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3590
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von sven »

Ja, Farbe und Material sind zwar nicht so meins,
aber die Form und wie sie zum Tank passt - astrein!

... und der Motor, nur sorgfältig gereinigt, wird auch besser
aussehen als völlig gleichmäßig in lackiert oder gestrahlt.

... und die Räder mag ich auch, so ganz in freundlichem Schwarz.

Soll der Tank rot bleiben oder ist da noch was Besonderes geplant?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Ratz »

Die Chromleiste der Sitzbank könntest du evtl. am unteren Tankfalz fortführen.
https://www.google.com/search?q=Kantens ... AXoECAwQAw
Aber ich glaube das habe ich schon mal geschrieben.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3774
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Kinghariii »

Danke für die Tipps bezüglich der Pflege. Da habt ihr mir wieder etwas zum Nachdenken gegeben, aber ich denke ich belasse es vorerst beim imprägnieren. Das ich die Folie vergessen habe ist wirklich ärgerlich, aber im Moment habe ich auch keine Lust den Kleber und die Zierleisten wieder zu lösen und dies dann neu zu machen. Bleibt also vorerst so. :grin:
So hatte ich das damals an meiner Kawa gemacht.
Besitzt du Kawa noch Jochen?? Sieht auf dem Foto richtig gut aus! Gefällt mir .daumen-h1:
Wenn du ein Foto vom Effekt brauchst, schicke ich ein Foto von meinem Wanderschuh
Danke Sven, aber das wird nicht nötig sein :grin: Vielleicht komme ich aber ein anderes Mal darauf zurück.
Also musst du dir einen "Sitzbank-Präser" besorgen
Ich schreibs mir mal auf den Einkaufzettel! Dank dir Alex! .daumen-h1:
Die Sitzbank ist schrecklich unpassend auf deinem Moped. Die wolltest du doch mir schicken weil sie auf meinem besser aussehen würde. :lachen1:
Du wiederholst dich :wink: Die Sitzbank würde jetzt mit den neuen Aufnahmen gar nicht mehr auf dein Moped passen. So ein Pech aber auch :neener:
Ja, Farbe und Material sind zwar nicht so meins,
aber die Form und wie sie zum Tank passt - astrein!
Danke Sven. Zugegeben, an Farbe und Material musste ich mich auch erst gewöhnen. Aber irgendwie konnte ich es dann doch nicht einfach ersetzen. Da hat jemand viel Arbeit hineingesteckt und das würdige ich indem ich die nächsten Jahren meinen Allerwertesten drauf platziere. :grin: Der Tank bleibt übrigens auf keinen Fall in dieser Farbe und wird bestimmt irgendwann neu lackiert werden. Farblich bin ich mir da noch nicht ganz sicher. Ich liebäugle ja mit den Candy Lacktönen der Honda CB Reihe (vor allem Candy Jade Green und der K1 und Candy Sword Blue der F2). Aber auch einen blanken Tank wollte ich irgendwie schon immer einmal haben...Hat einfach was, vor allem mit etwas Patina. Die Lackierung (oder eben nicht Nichtlackierung) kommt aber auf jeden Fall erst zum Schluss des Umbaus.


Gruß, Harald

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Ratz »

Kinghariii hat geschrieben: 14. Mär 2020 Du wiederholst dich
Genau. Das ist eine rhetorische Taktik, lernst du in jedem Managerkurs.
Man wiederholt seine Forderungen solange bis sein Gegenüber einfach aufgibt!
Auch sehr oft zu sehen bei Stewardessen im Flieger. "Ja ich verstehe sie aber jetzt müssen sie ihre Tasche ins Gepäckfach legen".

Das funktioniert eigentlich echt gut aber anscheinend muß ich bei dir hartnäckiger sein. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Suzuki» GS 750 - The forgotten Queen

Beitrag von Dampfer »

Eigentlich wollte ICH sie ja haben. Aber jetzt, so ohne Folie...? :grinsen1:
Gruß
Uli

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik