forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Gesagt, getan. Hab das Plastikteil mit zwei Streifen doppelseitigen Montageband nun vorläufig auf dem Halter montiert. Als Notlösung reicht mir das vorerst.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12639
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Haaarrraaaald, acht jetzt?
Klebeband taugt um Teppich zu fixieren oder einen Spiegel aufzuhängen, aber nichts was dynamisch belastet wird.
Bau da eine Aluplatte in Haltergöße drunter, Senkkopfschrauben dran, einmal Halter- und einmal Schildlochung, Locktite drauf damit sich die Schraube nicht gleich mitdreht, und gut.

Ansonsten Scheiß auf zwei Löcher mehr im "Taferl", kannst den Untergrund ja weiß anmalen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Wie gesagt Sven, es handelt sich nur um kurzfristige Notlösung bin ich mir eine ordentliche Lösung überlegt habe. Bevor ich auch neue Bohrungen anbringe, muss ich für mich erst entscheiden ob ich künftig ne Platte als Halter haben möchte, oder mir das Plastikteil genügt. ;)

Da ich das nach dem We entscheiden werden, aber nicht aufs Fahren verzichten möchte ( 1 oder 2 kleine Fahrten wären schon geil, wenns Wetter stabil bleibt), wurde also fürs erste das Kennzeichen einfach mal angeklebt. :grinsen1:

Übrigens: Was sagt ihr zum Rest? Rücklichteinheit? Halterung am Rahmen? Das sollte eure Aufmerksamkeit erregen, nicht das blöde Klebeband. :neener:

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Nachtrag:
Weil die rechte Seitenansicht bei den letzten Fotos durch das Abstellen auf den Seitenständer beeinflusst wurde, wollte ich noch schnell ein ordentliches Foto nachreichen. Die Perspektive machts.
Bild

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17562
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von grumbern »

Jo, sieht gut aus. jetzt noch nen tiefen M-Lenker und zurückverlegte Rasten... :versteck:

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Dann wärs ein richtiger, klassischer Caferacer. Daraus wird aber nichts, da mir die derzeitige Sitzposition viel zu gut gefällt und ich mit der Thruxton eh bereits etwas für eine sportlicher Fahrweise habe. Zudem dankt es mir der Rücken :grinsen1:
Übrigens: Seit dem Ölwechsel leckt die Ölwanne bei einer der 10 M6 Schrauben und sorgt stets für ne kleine Lacke am Boden. Jemand eine Idee, wie ich das ordentlich dicht bekomme? Dichtungen gibts ja nicht für Schrauben.

Benutzeravatar
heimichel
Beiträge: 187
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 550 K3
Vespa 50

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von heimichel »

Tolle Four;)
Good things happen on a Honda

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Danke ;) Bin mit dem bisherigen Ergebnis durchaus zufrieden und ich denke mir ist bislang ein kleiner, aber immerhin zeitgenössicher Umbau gelungen bei dem ich die Elemente der 70er recht gut erhalten habe. Paar Feinheiten werden wohl noch kommen, aber im Großen und Ganzen wars das optisch wohl schon....

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12639
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

Jupp,

Öl raus, alle Schrauben an der Wanne raus, Wanne auf eine Glasscheibe legen und kontrollieren ob diese wirklich plan ist, penibel sauber machen, neue Dichtung (kostet ca. 10€) drauf (oder kontrollieren ob die alte Dichtung wirklich richtig sitzt und unbeschädigt (Quetschmale) ist. Ist doch diese "Dichtschnur"?) und dann die Schrauben in korrektem Ablauf mehrstufig anziehen. Danach sollte sie dicht sein.

Wenn die Wanne krumm ist, kommt Arbeit auf dich zu, oder Geld ausgeben.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Sven, ich habe erst letzte Woche einen großen Ölwechsel durchgeführt und dabei alle Dichtungen ersetzt. Die Schrauben wurden ebenfalls im korrekten Ablauf angezogen. Da sie ja vorher Dicht war, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Wanne nicht plan ist. Werd das ganze noch eine Weile beobachte und vorerst abwarten. Aber danke für den Tipp :) Wenn es nicht besser wird und mir nichts anderes einfällt werde ich wohl oder übel nochmal rangehen müssen.

Gruß, Harald

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik