Seite 59 von 87

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Nov 2022
von vanWeaver
EVIL hat geschrieben: 17. Nov 2022 Heute Abend die Startnummertafel dran gebaut.
Oberhalb der Tafel mache ich ein Carbon Hitzeschutz dran den ich dann in Blau lackiere.
Wird denke ich gut aussehen.
Ich wollte gerade schreiben das die Tafel etwas tief sitzt, dann bin ich gespannt wie es weiter geht. .daumen-h1:

.....hoffendlich fängts nicht an zu wackeln bei den langen Schrauben. :?

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Nov 2022
von martin58
Die Lösung mit den Vorschalldämpfern finde ich äußerst interessant!
Zwillingsflak rechts kommt doch auch ganz gut. Insgesamt großartig zu sehen, wie das vorangeht!

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 18. Nov 2022
von EVIL
@vanWeaver ja ich habe die Tafel auf die gleiche höhe wie auf der anderen Seite gemacht.
Schaut sonst seltsam aus wenn eine höher hängt ans die andere Tafel.

Hab heute eine Probefahrt gemacht und hat gehalten, ist auch nichts geschmolzen

@rogi :) danke finde ich auch,
diese Saison war alles eher Prototyp mäßig an der LC4 musste erst Mal alles richtig funktionieren, nix scheppern usw.
Man hat ja auch gesehen was mit dem Tank war...

Wenn alles gut läuft und ich wieder fit bin lackieren ich noch Mal alles in himmelblau metallic.

Motorschutz kommt evtl noch ein originaler ktm aus Alu dran und wird poliert.
Schutzbleche polieren ich evtl auch noch.
Meinst du ohne Zahlen auf der Tafel?

@martin danke :) ja ich denke DB mäßig kann ich bestimmt noch was raus holen indem ich ein kleineres Siebrohr einbauen vom Durchmesser her habe ich noch Spielraum.

Hätte nicht gedacht das es so gut funktioniert mit den Vorschalldämpfer

Aber an den DB Killer muss ich noch Hand anlegen.
Will den Durchmesser etwas größer haben

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 30. Nov 2022
von EVIL
Bin die ganze Zeit schon am überlegen wie ich das mit dem Hitzeschutz anstelle

Fertig universale Carbon Hitzeschutzbleche dran zu bauen schaut halt nach nichts aus....

Was aus Blech fertigen ist ihrgendwie auch blöd.

Habe mir jetzt vorgenommen den Hitzeschutz selbst aus Carbon zu laminieren und danach zu lackieren.

Habe mir erstmal grob abgezeichnet wie der Hitzeschutz hin kommt.
IMG_20221130_130602_622_copy_2560x1922.jpg
Ich mache ihn jetzt erst Mal größer verkleinern kann ich dann immernoch.

Danach den Krümmer abgeklebt
IMG_20221130_131156_286_copy_2560x1922.jpg
Hab mir im Baumarkt Elektriker Gips geholt da der innerhalb von ein paar Minuten fest ist.

Klebeband mit Silikonspray geflutet und den Krümmer zu geschmiert
IMG_20221130_132327_114_copy_2560x1922.jpg
Nach 5 min das negativ modell vom Krümmer runter gemacht
IMG_20221130_135138_974_copy_2560x1922.jpg
Schaut schon Mal gut aus also weiter.
Die negativ Form mit Silikonspray geflutet und gleich danach das Teil mit Gips befüllt.

5 min später die positiv Form
IMG_20221130_153134_646_copy_2048x1538.jpg
IMG_20221130_153148_916_copy_2560x1922.jpg
Jetzt lasse ich es noch schön trocken danach schleife ich den Gips noch damit er eine schöne Form bekommt und keine Unebenheiten mehr vorhanden sind.

Ob das aber alles so klappt wie ich mir das vorstelle weiß ich nicht.
Hab's noch nie gemacht :grinsen1:

Was für ein Carbon und Epoxidharz ich nehme weiß ich noch nicht genau muss halt etwas Temperatur beständig sein evtl hat ja hier jemand den ein oder andere Tipp oder evtl noch eine Onlineshop den er empfehlen kann.

Die Überlegung ist halt noch ob ich das Carbon mit Klarlack überziehen soll oder in dem himmelblau lackieren soll Mal kucken.

Wenn das gut klappt mit dem Hitzeschutz ist die Überlegung gleich noch mehr zu laminieren :dance1: :rockout:

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 30. Nov 2022
von vanWeaver
Laminiert man nicht in eine Negativform?

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 30. Nov 2022
von EVIL
Hmm des weiß ich jetzt nicht.
Auf der positiven form sehe ich halt gleich die Oberfläche.
Wie gesagt hab's noch nie gemacht

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 30. Nov 2022
von TortugaINC
Da du ja eh einen Spalt zwischen Krümmer und Abdeckung brauchst, und deine Form saugend auf dem Krümmer aufliegt, kann man da schon drüber laminieren. Müsste dein zu laminierendes Teil saugend passen, wäre das so natürlich schwierig.

Gruß

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 30. Nov 2022
von EVIL
.daumen-h1: Ebe wird Schu passen

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 3. Dez 2022
von EVIL
Die Tage habe ich wieder etwas gebastelt.

Vorn müsste ich den Lampenträger entkoppelt da mir die ganze Zeit die Birne kaputt geht.
IMG_20221202_153638_238_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221202_153622_879_copy_2048x2728.jpg
Eine Gepäckträger für die Werkzeugtasche habe ich mir noch gebaut
IMG_20221203_094605_914_copy_2728x2048.jpg
IMG_20221203_104510_225_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221203_133558_885_copy_2728x2048.jpg
IMG_20221203_133612_493_copy_2728x2048.jpg
IMG_20221203_134915_288_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221203_134921_082_copy_2048x2728.jpg
IMG_20221203_153349_048_copy_1920x1442.jpg
IMG_20221203_153237_605_copy_1920x1442.jpg
Ob ich noch ein Gepäckträger über den Frontscheinwerfer mache weiß ich noch nicht.
Könnte evtl etwas viel sein.

Überlege die ganze Zeit schon ob ich die Endschalldämpfer entlacken soll und auf Hochglanz polieren.
Bölde ist halt das die e Nummer in den Lack eingraviert ist.


Montag müsste das Zeugs für den Hitzeschutz kommen.

Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto

Verfasst: 3. Dez 2022
von TortugaINC
Lässig!