@babi ich schaue jetzt Mal ich baue alles fertig.
Ich kucke das ich das Startnummerfeld über den krümmer setzte.
@tortugalinc ja deswegen schau ich das ich das Startnummerfeld über die Krümmer mache.
@maggus oh nee ist absolut nicht mein Fall.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Classic Enduro/Supermoto
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Heute Abend die Federösen oder wie man das nennt an den Vorschalldämpfer geschweißt.
Ist halt nur in etwa muss natürlich wenn's soweit ist vermittelt werden. Und dann noch wo ich drauf sitze
Danach ist es ihrgendwie über mich gekommen und ich hab den Krümmer poliert
Habe dann Mal die kaputte Startnummer mit dem Kabelbinder an den Krümmer gehängt.Ist halt nur in etwa muss natürlich wenn's soweit ist vermittelt werden. Und dann noch wo ich drauf sitze
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- DerSemmeL
- Beiträge: 2340
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mit der Nummerntafel davor gefällt mir das eindeutig besser!
Und mit dem Unterschenkel bin ich immer noch "skeptisch" - mir wird schon fast zu warm, wenn ich die KLX im Sommer fahre.. Da geht der Krümmer ned so weit raus, wie hier.
Und mit dem Unterschenkel bin ich immer noch "skeptisch" - mir wird schon fast zu warm, wenn ich die KLX im Sommer fahre.. Da geht der Krümmer ned so weit raus, wie hier.
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
-
- Beiträge: 578
- Registriert: 10. Nov 2019
- Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mit der Tafel sieht das tatsächlich ganz stimmig aus. Was das doch ausmacht.
- BlackDog
- Beiträge: 495
- Registriert: 24. Okt 2020
- Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II - Wohnort: an der Einhausung
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mit der Startnummerntafel wirkt es wesentlich stimmiger 

Gruß Michel
- Mottek
- Beiträge: 123
- Registriert: 20. Jan 2018
- Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Hi,
die Startnummer zwar hinter den Krümmer, aber dafür deutlich tiefer zu setzen, wäre womöglich auch noch eine Alternative. Ich meine, das bei einigen alten KTM-GS-Modellen der untere Rand der Nummerntafeln fast die Schwinge berührte.
Gruß, Ralph
die Startnummer zwar hinter den Krümmer, aber dafür deutlich tiefer zu setzen, wäre womöglich auch noch eine Alternative. Ich meine, das bei einigen alten KTM-GS-Modellen der untere Rand der Nummerntafeln fast die Schwinge berührte.
Gruß, Ralph
- TortugaINC
- Beiträge: 6370
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Mit der Startnummern vorm Krümmer sieht es besser aus! Und ja, Krümmer/Auspuff und Tafel weiter unten täte mir auch besser gefallen. Aber es ist geschmackssache…grundlegend finde ich die KTM schön anzusehen!
"Happiness is only real when shared”.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8793
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Ich vermute mal, wegen des fehlenden Abgasnachweises? Lautstärke lässt sich ja messen, mit dem Abgas schauts schon anders aus. Bj. 99 ist ja AU-pflichtig.TortugaINC hat geschrieben: 9. Nov 2022Weil er zu laut ist, oder soll das als pauschale Aussage zu verstehen sein?
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
@Obelix denke auch das es eher wegen den Abgaswerten ist
Mit der Startnummer vorn dran finde ich es auch gut Mal kucken wie ich die da dran bauen.
Hab schon eine grobe Vorstellung.
Heute morgen die endkappe vom Schalldämpfer weg gemacht da sich die Edelstahl Schraube vom DB Killer fest gefressen hat.
Hab dann gesehen das da gar nicht alles mit dämmwolle zu gestopft ist. Habe dann noch etwas Material nach gestopft.
Andere Schalldämpfer mache ich die Tage dann.
Bin auch noch 30 min gefahren läuft ganz gut nur an den Sound muss ich mich gewöhnen.
Mit der Startnummer vorn dran finde ich es auch gut Mal kucken wie ich die da dran bauen.
Hab schon eine grobe Vorstellung.
Heute morgen die endkappe vom Schalldämpfer weg gemacht da sich die Edelstahl Schraube vom DB Killer fest gefressen hat.
Hab dann gesehen das da gar nicht alles mit dämmwolle zu gestopft ist. Habe dann noch etwas Material nach gestopft.
Andere Schalldämpfer mache ich die Tage dann.
Bin auch noch 30 min gefahren läuft ganz gut nur an den Sound muss ich mich gewöhnen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: KTM» Classic Enduro/Supermoto
Heute Abend die Startnummertafel dran gebaut.
Halter gebastelt und Hitzeschutz auf die Startnummertafel geklebt. Danach alles fest geschraubt Oberhalb der Tafel mache ich ein Carbon Hitzeschutz dran den ich dann in Blau lackiere.
Wird denke ich gut aussehen.
Halter gebastelt und Hitzeschutz auf die Startnummertafel geklebt. Danach alles fest geschraubt Oberhalb der Tafel mache ich ein Carbon Hitzeschutz dran den ich dann in Blau lackiere.
Wird denke ich gut aussehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.