
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Peggy Sue goes Blue Velvet
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mach1z
- Beiträge: 235
- Registriert: 21. Feb 2014
- Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750
Re: Peggy Sue goes After Eight
machste ne Rennmaschine draus? Sieht gut aus!!!
- Knolli
- Beiträge: 483
- Registriert: 26. Mär 2015
- Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
- Wohnort: Südwestpfalz
Re: Peggy Sue goes After Eight
Sehr schöne Farbe, geiles Moped
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
Projekt: R100 RS
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit
- didi69
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3511
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Peggy Sue goes After Eight
ich würd se anders lacken... rot.. oder so...
spass ohne.. geile feile

spass ohne.. geile feile

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Peggy Sue goes After Eight
didi69 hat geschrieben:ich würd se anders lacken... rot.. oder so...![]()

„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Peggy Sue goes After Eight
Hey Blatho,
geb mir mal bitte die Kontaktdaten von dem Laden wo du das Handrad für die Schwingachse her hast.
Meine BMW quitsch immer son bißchen beim einferdern, würde auch gern regelmäßig die Achse schmieren, auf langen Touren ist das ja super...gips das auch fürs Lenkkopflager und die Kurbelwelle?
geb mir mal bitte die Kontaktdaten von dem Laden wo du das Handrad für die Schwingachse her hast.
Meine BMW quitsch immer son bißchen beim einferdern, würde auch gern regelmäßig die Achse schmieren, auf langen Touren ist das ja super...gips das auch fürs Lenkkopflager und die Kurbelwelle?

- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Peggy Sue goes After Eight
Brauner, das kannste Dir sogar vors Knie nageln... eben überall da, wo Schmierung Not tut...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: Peggy Sue goes After Eight
So Männer, habe fertig (für diese Umbausaison)…
Nochmal die Maßnahmen, wie sie mir spontan einfallen:
Sitzbank antik dunkelbraun, Lack Jaguar Racing Green Metalic, GS750 Heckfender kurz, Kennzeichen-/Rücklicht-/Blinkerhalter mit Cateye Minirücklicht, Shark ESD, IKON Dämpfer, LSL Stummel mit cleaner Gabelbrücke der Vergaser Thrux, Mosfet Regler in brauner Tasche, Seitendeckel mattschwarz, Bonnie Frontfender gekürzt und mattschwarz, Gabelstabi gecleant, gepulvert und den Fender darunter montiert, LSL Zündschloß rechts, Lampenhalter, Faltenbälge, Raisch Kettenschutz, Fersenschoner aus Alu, Ritzelabdeckung gewichtsoptimiert
, Wahlscheibenhupe, Meriden Triumphembleme und Kniepads von der Veterama, Schnapsglasblinker, Lenkerendenspiegel, Griffe, Union Jack Bremsflüssigkeitsbehälter, Sticker und ne Menge an Messingschrauben und -hutmuttern.
Spaß hats gemacht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden
Nochmal die Maßnahmen, wie sie mir spontan einfallen:
Sitzbank antik dunkelbraun, Lack Jaguar Racing Green Metalic, GS750 Heckfender kurz, Kennzeichen-/Rücklicht-/Blinkerhalter mit Cateye Minirücklicht, Shark ESD, IKON Dämpfer, LSL Stummel mit cleaner Gabelbrücke der Vergaser Thrux, Mosfet Regler in brauner Tasche, Seitendeckel mattschwarz, Bonnie Frontfender gekürzt und mattschwarz, Gabelstabi gecleant, gepulvert und den Fender darunter montiert, LSL Zündschloß rechts, Lampenhalter, Faltenbälge, Raisch Kettenschutz, Fersenschoner aus Alu, Ritzelabdeckung gewichtsoptimiert

Spaß hats gemacht und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.