Danke, wenn sie die CX nicht gehört haben, dann den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist. Der war bestimmt genauso so laut. Aber das glucksen fand' ja schon brutal drollig, gerade mit Killschalter-Off am Anfang.

Da hattest Du aber mehr Vertrauen in mich, als ich, Ralf. Danke übrigens nochmal für die Seitenständerverlägerung, die Lage ist perfekt!
Zum Rücklicht: Ich hab echt erst gestern gemerkt, dass die Kronenspitzen auf den Seiten unterschiedlich sind.
Waagerecht hab ich's dann natürlich gleich probiert und es sieht gut aus, aber ich müsste nen aufwändigen Halter bauen, um die vorhandenen Löcher nutzen zu können.
Bei der senkrechten Montage kann ich mit einem Querbügel unten 4 Löcher im Fender nutzen (und damit verschließen). Mit einer in Form geschnitzten Mossgummiplatte auch abdichten. Dann hab ich unten nur noch 3, die ich gut für die Kennzeichenhalterung nutzen kann. Damit sind alle Löcher im Fender zu, benutzt und vor allem muss ich keine bohren - das will ich erstmal auf keinen Fall, der soll original bleiben.
Aktueller Plan ist daher eine Krone aufzutreiben und die langen Spitzen den kurzen anzupassen. Da ich die aber wahrscheinlich eh nicht einzlen herbekomme, wenn mein lieber Nachbar nicht zufällig eine übrig hat, ist die Idee mit dem auseinandersägen und zusammenzufügen super! Ich würde es aber wahrscheinlich eher versenkt schraubbar machen als kleben. Prima Idee in jedem Falle.
Was mir bei dem Rücklicht generell noch bissi im Magen liegt ist, dass es eigentlich nicht wirklich zum Rest passt, aber da bin grad noch überlegen, ob mir das egal ist. So als Gimmick, vor allem mit einer Krone, die vorne wieder zu finden, find' ich das schon cool.
Nachdem ich geschnallt habe, dass die senkrecht nicht symmetrisch ist, hab' ich gleich mal nachgeschaut, wie rum sie auf den Kopf müssen.
