forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank nähen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von BerndM »

Hallo Heiko,
Erst einmal solltest Du den Verbundschaumstoff noch nacharbeiten damit Du näher an die Grundplatte kommst und somit
die Spalte geringer werden. In den Übergang waagerechte Sitzfläche zu horizontale Fläche am Höcker noch einen Keil
einlegen um einen Radiusübergang gestalten zu können, Sieht besser aus und gibt dem Gegenstück mehr Halt.
Wenn Du die Spalte nicht weiter über Nacharbeeit reduzieren möchtest eine Lage Schaumstoff ( 5 mm ) auf die noch sichtbaren Bereiche der Grundplatte kleben. Dann ein komplette Lage Schaumstoff und zum Schluss Polsterwatte.
Dann freut sich das hintere Körperteil über die angenehme Sitzfläche und deine Augen über die spaltfreien Übergänge.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Spotworxx
Beiträge: 95
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C
Yamaha XJ 650
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Spotworxx »

igel hat geschrieben:@Spotworxx, sehr feine Sitzbank! Und Deine Bilder animieren zum Nachmachen! .daumen-h1:
Wenn Du uns jetzt noch verrätst was für Leder, welche Lederstärke und was für Garn Du benutzt hast, kann man das auch selber mal versuchen. :wink:
Hab das Leder bei Ebay gekauft, ist auch relativ Günstig http://www.ebay.de/itm/291616727011?_tr ... EBIDX%3AIT
Das Leder hat eine Stärke von 2-2,5mm, ich fand es Ideal zum bearbeiten. Das Garn hab ich von einem Sattler in der Nähe, gibt es aber auch bei Amazon http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2 ... attlergarn ich habe es mit zwei Nadeln genäht, es gibt aber auch eine Nähahle wo der Faden beim Kauf dabei ist. Ob es damit besser geht kann ich nicht genau sagen da fehlt mir die Erfahrung.
schaut doch mal vorbei http://www.spotworxx.com

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 801
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von igel »

Danke! :salute:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

@Bernd,
danke, dann werde ich mir auch noch den Schaumstoff bestellen und es so machen wie dus vorgeschlagen hast. Zuerst werd ich aber den Kern in Frischhaltefolie einwickeln und an der Unterseite und dann mit Silikon auf die Grundplatte kleben und somit zur Seite abdichten. Für die Entlüftung gibts von unten dann zwei Löcher.

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Sooo, hab jetzt Obermaterial, dieses I655, und Polsterwatte, 0,5er Schaustoff und Sprühkleber bestellt.

Hoffe das die Sachen diese Woche noch kommen. Dann kann ich nächstes Wochenende mal mit dem Schneidern anfangen...

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von HeikoW »

Super schnelle Lieferung kann ich nur sagen. Sonntag bestellt und heute Nachmittag schon da gewesen.

Kunstleder macht nen guten Eindruck...und ist definitv genug für nen 2ten oder 3ten Versuch...

Denke, mit dem Material werd ich was hin bekommen.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Stifflersmom1984 »

So ich hab jetzt alle beisammen und wollte demnächst mal einen Versuch starten.
Was für Garn nehm ich a besten?
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Grundsätzlich möglichst reißfestes, da aber Kunstleder eher Stoff als Leder ist braucht's eigentlich kein Ledergarn. Ich habe meines in einem Näh- / Stoffladen besorgt.
Wenn Du was absteppen willst, ein paar Versuche mit der Unterfadenspannung machen - die sollte nicht zu straff sein.

Benutzeravatar
Stifflersmom1984
Beiträge: 399
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
Wohnort: 38364 Schöningen

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Stifflersmom1984 »

Jo soll gesteppt werden.
Also ganz normales 08/15 Garn nix spezielles.
Und und die Stichlänge auf max hab ich gelesen weil das Leder sonst zu stark perforiert.

MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2104
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Sitzbank nähen

Beitrag von Hux »

Nein, kein 08/15, reißfestes. Sollte es aber überall dort geben, wo es 08/15 auch gibt. :)

Ach ja, die Nähte sollten abgedichtet werden. Nahtdichter für Zelte z.B. tuts da gut.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels