Re: Lenkkopflager: Kugel vs. Kegel
Verfasst: 7. Feb 2016
Hi Tom,
danke für die Anmerkungen.
Ich bin aber schon einen Schritt weiter.
Nicht nur der Austausch Kegel- vs. Kugellager interessiert mich, sondern auch was und wie mache ich, wenn das Kegelrollenlager mal zu tauschen ist.
Da ich es bekanntermaßen mit den Kawa 750 Twins von 1976 bis 1983 habe, kommen mir auch Moppeds mit verschlissenen Kegelrollenlagern unter die Finger und dann stellt sich immer wieder die Frage, wie baue ich die Lagerschalen aus dem Rahmen aus, wenn kein Rand übersteht, den man mit einem Durchschlag erreichen kann.
Lösungsvorschläge dazu gibt es bereits am Anfang dieses Threads.
An meinen Lieblingsstücken möchte ich "einfach" in der Lage sein, verschlissene Kegelrollenlagerschalen wieder aus dem Rahmen ausbauen zu können.
Durch die Speziallager von Emil Schwarz und seine Methode, die Untermaß-Lagerschalen einzukleben, driften wir gerade etwas in diese Richtung, was aber völlig ok ist.
Es kommen immer wieder neue Aspekte hinzu, wie gerade die Montage der oberen, inneren Lagerschale ;)
Ich muß bei meiner Lofoti ja auch nochmal die untere Lagerschale neu fixieren (Loctite 638) und kann dann ab Juli 2016 berichten, ob das zusammen mit den im Rahmen angebrachten Aussparungen zumindest meine 8.000 km-Reise nach und durch Norwegen ausgehalten hat.
Meine Überzeugung ist, das es danach nur eine Nachricht geben kann: "Funktioniert wie es soll !"
Wir werden sehen ;)
danke für die Anmerkungen.
Ich bin aber schon einen Schritt weiter.
Nicht nur der Austausch Kegel- vs. Kugellager interessiert mich, sondern auch was und wie mache ich, wenn das Kegelrollenlager mal zu tauschen ist.
Da ich es bekanntermaßen mit den Kawa 750 Twins von 1976 bis 1983 habe, kommen mir auch Moppeds mit verschlissenen Kegelrollenlagern unter die Finger und dann stellt sich immer wieder die Frage, wie baue ich die Lagerschalen aus dem Rahmen aus, wenn kein Rand übersteht, den man mit einem Durchschlag erreichen kann.
Lösungsvorschläge dazu gibt es bereits am Anfang dieses Threads.
An meinen Lieblingsstücken möchte ich "einfach" in der Lage sein, verschlissene Kegelrollenlagerschalen wieder aus dem Rahmen ausbauen zu können.
Durch die Speziallager von Emil Schwarz und seine Methode, die Untermaß-Lagerschalen einzukleben, driften wir gerade etwas in diese Richtung, was aber völlig ok ist.
Es kommen immer wieder neue Aspekte hinzu, wie gerade die Montage der oberen, inneren Lagerschale ;)
Ich muß bei meiner Lofoti ja auch nochmal die untere Lagerschale neu fixieren (Loctite 638) und kann dann ab Juli 2016 berichten, ob das zusammen mit den im Rahmen angebrachten Aussparungen zumindest meine 8.000 km-Reise nach und durch Norwegen ausgehalten hat.
Meine Überzeugung ist, das es danach nur eine Nachricht geben kann: "Funktioniert wie es soll !"
Wir werden sehen ;)