Seite 7 von 11
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 14. Jun 2017
von Run4Fun
Einen wirklich passenden Ausschnitt in das Zifferblatt zu bekommen ist fast unmöglich. Es sei denn man kann es lasern. Das setzt allerdings eine genau passende Zeichnung voraus. Bei solche Miniteile kein leichtes Unterfangen.
Die Lösung lautet: versuche erst gar nicht ein passendes Loch zu schneiden. Ich habe das Loch einfach deutlich größer gemacht. Die Vorderseite des Zifferblattes habe ich mit Klebeband zugeklebt. Ebenso habe ich den Rand des Gläschens abgeklebt. Das Gläschen an der richtigen Stelle in die Öffnung platziert (wird durch das Klebeband auf der Gegenseite fixiert). Dann Epoxidharz hinein, trocknen lassen, glas herausdrücken und siehe da - ein perfekt passende Öffnung. Anschliessend ein wenig schleifen und fertig.
tacho5.jpg
tacho6.jpg
tacho7.jpg
tacho8.jpg
Eine neue Skala werde ich später (in der gleichen Farbe wie die Tanklackierung) auf Klebefolie ausdrucken.
Nächste Aufgabe: Eine ordentliche Halterung für den Tacho im Drehzahlmesser bauen. Mal sehen, mach ich vielleicht morgen.
Titus

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 14. Jun 2017
von Run4Fun
Ich gebe zu, Bammel hatte ich auch. Und zwar, dass ich das Teil zerstöre. Ist aber gut gegangen. Das Gehäuse ist immer noch dicht, nur die Anzeige liegt frei. Das Gläschen wird dort aber später wieder draufgeklebt. Dann sollte der Tacho auch ein wenig Feuchte abkönnen.
Gruß
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 14. Jun 2017
von grumbern
versuche erst gar nicht ein passendes Loch zu schneiden
Wieso? Ecken anbohren, mit genügend Aufmaß heraustrennen (Laubsäge eignet sich für so was gut) und dann passend feilen mit Schlüssel-/Nadelfeilen. Mit nem Messer wird das natürlich nix.
Gruß,
Andreas
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 14. Jun 2017
von Run4Fun
Dass das mit einem Messer nicht geht ist klar, das habe ich auch nicht versucht. Ich habe es mit einem Fräser gemacht. Die Rundungen sind das Problem. Bei einem rechteckigen Ausschnitt wird das mit dem Feilen durchaus gehen, bei den Rundungen wird es definitiv schwierig. Außerdem habe ich weder Schlüssel- noch Nadelfeilen.
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 15. Jun 2017
von grumbern
Die Rundungen bekommt man auch hin. Ein Satz günstige Nadelfeilen bekommt man für unter 10€.
Aber ich will hier auch keine Haarspalterien anfangen, ich finde die Sache mit dem harz nur deutlich aufwendiger und weniger haltbar, als ein passender Ausschnitt ;)
Gruß,
Andreas
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 15. Jun 2017
von sven1
Andreas,
du alter Pfriemelfinger. Deine Lösung ist definitiv die Elegantere, aber nicht jeder macht sich so viel "Fisselarbeit".
Ich habe anfangs auch lieber die Flex genommen. Mittlerweile durfte ich feststellen, das eine Metallsäge in Verbindung mit Feilen in verschiedenen Hieben im Endeffekt wesentlich schneller arbeitet und das Ergebnis besser ist.
Grüße
Sven
PS: Die Einsicht hat aber etwas gebraucht

Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 15. Jun 2017
von Run4Fun
grumbern hat geschrieben:Die Rundungen bekommt man auch hin. Ein Satz günstige Nadelfeilen bekommt man für unter 10€.
Aber ich will hier auch keine Haarspalterien anfangen, ich finde die Sache mit dem harz nur deutlich aufwendiger und weniger haltbar, als ein passender Ausschnitt ;)
Gruß,
Andreas
Andreas, das sehe ich nicht als Haarspalterei. Ich denke viele hier im Forum sind um jeden guten Hinweis dankbar. Denn gerade die unzähligen Lösungsbeispiele, praktische Herangehensweisen und wertvolle Tipps hier im Forum ermöglichen es einem, die für sich beste Lösung für ein bestimmtes Problem herauszufinden. Das schöne dabei ist, dass es, wie so oft, viele Wege gibt die nach Rom führen. Nur kommt der Eine vielleicht ein Bisschen früher an als der Andere.
Um das Schauglas vom Digitaltacho perfekt in das Zifferblatt einzupassen habe ich effektiv (ohne Trocknungszeit) vielleicht 15 Minuten gebraucht (Loch fräsen, Stück Tesa drüberkleben, Gläschen abkleben, in das Loch legen, ausgiessen, fertig). Mit der Feile würde ich wahrscheinlich heute noch herumprutschen
Gruß
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 15. Jun 2017
von Run4Fun
Heute schön in der Sonne eine Halterung für den Digitalstacho fertiggestellt!

Jetzt noch eine neue Skala ausdrucken und eine Taste zur Tachosteuerung einbauen. Aber heute nicht mehr., ich schmeisse jetzt den Grill an.
t_halter1.JPG
t_halter2.JPG
Gruß
Titus
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 16. Jun 2017
von sven1
Moin Titus,
gefällt , schöne Gerätekombi.daumen-h1: . Grillen war hoffentlich nett.
Grüße
Sven
Re: Projekt: Stage III - Honda CB550 F
Verfasst: 16. Jun 2017
von modderfreak
Sieht gut aus. Ich kannte die Racetronics Produkte noch garnicht. Die kommen denen von Motogadget sehr nahe, aber zu deutlich günstigeren Konditionen.
Was wurde aus der Sache, dass angeblich normale Lenkerschalter und die M-Unit eine schlechte Kombination darstellen sollen? Da würde mich eine Begründung ebenfalls interessieren. Natürlich kann man dann nicht den m-Button verwenden, wodurch zumindest der Vorteil, weniger Kabel zum Lenker führen zu müssen weg fällt, aber funktionieren sollte es laut Webseite schon?