Seite 7 von 17

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 3. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Durch den Aufbau des Reglers ist es schwierig da brauchbare Messungen durch Transistor, Dioden, etc. zu machen.
Du kannst höchstens die Dioden des Gleichrichters auf Durchgang prüfen. Auf Polung achten !

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 3. Aug 2016
von Manu
Nein das kann es auch nicht sein. Messgerät hat keinen Bereich. Schaltet nur das Komma.

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 3. Aug 2016
von Nille
Moment mal, geringe Ladespannung bei zunehmender Drehzahl ist alles andere als normal, oder ich hab grundlegend was nicht verstanden.
Dass die Ladespannung ab einer gewissen Drehzahl und Batteriefülle stagniert macht Sinn, aber abnehmen sollte sie definitiv nicht. Max. Ladespannung liegt bei ca. 4000rpm an wenn ich mich recht entsinne.
Ich glaube irgendwie dass du den Regler nicht richtig angeschlossen hast. Kannst du nochmal komplett durchgeben wo was angeschlossen ist und ggf. mit original Regler+Gleichrichter testen?

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 3. Aug 2016
von Nille
Mal davon abgesehen das 0.1V Differenz mehr oder weniger normaler Spielraum ist.
Ich glaube wir halten uns an den falschen Details auf und zwei defekte Regler halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Bitte einmal genaues Anschlussshema für weitere Fehlerdiagnosen.

Grüße

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Nille,

ich habe erst die Ausgangsspannung eines Reglers getestet ;)
Der hat bei Leerlaufdrehzahl gut über 14 V geliefert und mit zunehmender Drehzahl hat er auf final 13,6 V abgeregelt.
In so fern ist das Verhalten des Reglers ok, wenn die Ausgangsspannung mit zunehmender Drehzahl sinkt.

Grundsätzlich hast du Recht und je höher die Drehzahl ist, desto höher kann auch die gelieferte Spannung sein, aber genau das soll der Regler ja begrenzen, um die Nennspannung von +12V (ideal im Ladefall 13,6V) zu erzielen.
Ansonsten würden Batterie und Leuchtmittel schnell den Geist aufgeben.

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Da sagste was ;)

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von Nille
Ok, ich glaube wir meinen das Gleiche [WINKING FACE]
Je nachdem wie "voll " seine Batterie ist, ist es möglich dass die Ladespannung abfällt, oder besser gesagt, runter regelt. Ist halt wie bei nem "intelligenten" Ladegerät, das geht auch erstmal mit ordentlich Saft rauf und regelt dann runter.
Ergibt nur alles keinen Sinn, denn kein KFz-Regler der Welt regelt um 0.1V runter. Denke wirklich die Verkabelung ist Murks.
Naja, ich bin gespannt auf die Verdrahtung.
Schlaft gut Jungs :lol: :lol:

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von Manu
Hi,

Also von der Verdrahtung wie folgt. --> 3x Gelb von Lichtmaschine auf Sechsfach Japan Stecker, 1x Grün von Lichtmaschine auf 6fach Stecker, und einmal Rot/Weiß aber dieser geht nicht zur Lichtmaschine sondern zur Batterie aber mit dem 6fach Stecker zum Regler/Gleichrichter verbunden.
Dann noch einmal Schwarz von AUX (Munit) zum Regler +12V
Und einmal Weiß von Regler zur Lichtmaschine aber hier keine Spannung.

Ich glaube das war alles.
Alter Regler und Gleichrichter könnte ich eventuell noch irgendwo liegen haben, da muss ich nachsehen.

Mfg Manu

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Manu,
sei bitte so gut und mach mal eine Zeichnung aus deinen Worten.
Du weißt ja, mit Kabelfarben oder Klemmennummern habe ich es nicht ;)
Welches Kabel in welchen Mehrfachstecker geht ist auch egal, kannste auch alles wegschneiden und lauter Einzelsteckverbindungen verwenden. Mehrfachstecker haben nur einen Komfortvorteil beim verbinden von Bauteilen.
Auf die Funktion der Kabel kommt es an !

Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.

Verfasst: 4. Aug 2016
von Manu
Hi,

ja passt werde schauen das ich am Abend dazu komme.

mfg Manu