Seite 7 von 8

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 16. Jun 2017
von Frodo
Ich habe mir beim TÜV in Wiesbaden im März diverse Eintragungen an meine GN250 machen lassen. Ich habe auch den Sportster Auspuff drauf und fragte den Prüfer, ob ich Ihn eintragen lassen muß. Antwort: Ich würde ihn nicht eintragen lassen, da ansonsten, bei einem späteren Umbau auf einen anderen Auspuff, wieder eine Austragung erforderlich ist. Bei E4 Kennung ist keine Eintragung erforderlich. Und der Mann ist Sachverständiger für den Bereich, weiß also wovon er spricht.

Gruß Frodo

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 16. Jun 2017
von Krami
Naja ich habe jetzt Dank Louis eine Karte erhalten auf der die Nummer steht und mein Modell. Werde es also nächste Woche einmal versuchen.

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 16. Jun 2017
von Ausbilder
Es ist richtig das du keine Bescheinigung brauchst, die E Nummer reicht aus. Der TÜV Mensch könnte auch nachsehen. Aber der Auspuff muss auch für dein Moppped zugelassen sein, sonst könnte man ja jeden drunter schmeißen. Also habt ihr beide Recht....

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 28. Jun 2017
von Noah
Also... keine Ahnung ob er nun für die GN zugelassen ist oder nicht. Der TÜV hat jedenfalls nichts muniert. Was er dagegen nicht so cool fand war die Aufnahme für die Blinker aber das war klar :D und die Reifen sind ihm zu oll. Da muss ein Stollenprofil drauf hat er gesagt :D

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 12. Jul 2017
von Noah
Hier mal ein Bild vom neuen Profil ;)

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 26. Jul 2017
von VanJanssen
Hey, ich muss das hier mal auskramen.
Welchen Reifen genau hast du da drauf. Und welche größen?
Mache mich auch gerade an einer GN zu schaffen.

Gruß René

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 27. Jul 2017
von Noah
VanJanssen hat geschrieben: "Welchen Reifen genau hast du da drauf. Und welche größen?"
Vorne ist ein Heidenau k41 und hinte Bridgestone tw40. Die Reifengrößen entsprechen den Suzuki Vorgaben (musste mal googeln oder n Blick ins Handbuch werfen).
Ich fands mit dem Stollenprofil erstmal ziemlich kipplig aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt...im Gelände war ich noch nicht. Stollenreifen am Scramblerumbau bleibt (zumindest bei mir) wohl ne Stylefrage. Vielleicht mal n Feldweg aber die sind in der Stadt auch rar... :D
Wenn du noch Fragen hast immer gerne ;)

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 27. Jul 2017
von VanJanssen
Okay. Die Kombi hatte ich auch im Blick. Bin/war aber Kritisch was die Eintragung eines ungleichen Reifenpaares angeht.
Danke aber für die Info.

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 27. Jul 2017
von odin1
dem TÜV hat die aufnahme für die blinker nicht gefallen.... entschuldigung aber ich seh da jetzt nichts schlechtes :dontknow:
gruße Frank

Re: Suzuki GN 250 - Scramblerumbau unterm Hochbett

Verfasst: 1. Aug 2017
von Noah
Na die waren erst an den hinteren Dämpfern mit angebracht. Die Lösung mit dem Kennzeichen ist auf jedenfall noch nicht so der Bringer...
Dafür ist jetzt der Sportpilz montiert :)