Seite 7 von 12
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 23. Feb 2018
von Nille
Na gut, ich probiere es aus und werde ehrlich berichten
Habs nun gemacht wie von euch vorgeschlagen. Musste wirklich nur das, an der Seite überstehende, Gummi + die Führungsbuchse kürzen, am Rahmen konnte ich noch nen Millimeter rausholen und schon passen sie rein

Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Nille
Hab gestern mal nen anderen Heckfender montiert, gefällt mir viel besser
DSC_0429.JPG
Mal ne Frage an die XS-Fraktion, kann man irgendwie den Nockenwellen-Simmering im zusammengebauten Zustand wechseln, bzw. bekommt man den alten irgendwie raus gefummelt?
Hab beim Zusammenbau unbemerkt den alten verbaut und nun keine Lust den Deckel wieder abzunehmen

Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Bambi
Hallo Nille,
ich habe in einem ähnlichen Fall mal den Tip bekommen, eine, besser zwei Spax-Schrauben in den alten Simmering zu drehen und diesen vorsichtig daran herauszuziehen. War mir allerdings neben den Gabelstandrohren wegen Verkratzen zu riskant, ich hab' dann doch zerlegt. Einen dünnen Schraubendreher einschlagen funktioniert auch, fällt mir gerade ein. Das habe ich mal an einer Schrott-Gabel probiert.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Nille
Alles klar, das werde ich evtl mal ausprobieren, danke! [emoji106]
Schraubendreher einschlagen werde ich lieber nicht, Platz zum hebeln ist da kaum.
Gruß,
Nille
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von DXZwo
Hi Nille,
schönes Mopped, das wird auf jeden Fall 'ne runde Sache. Passt der Tank einfach so oder musstest Du den Tunnel modifizieren? Die XS ist am oberen Rahmenrohr ja doch recht breit. Ich breche mir gerade dabei einen ab, den Tank einer SR500 auf die XS zu bekommen.
Für eine Minimal-Elektrik habe ich noch einen Schaltplan hier liegen. Wenn's schön klein werden soll, mit Mini-Batterie usw. würde ich Dir den sog. "USB-Laderegler"
http://www.twins-inn.com/epages/7821023 ... ucts/LI060 empfehlen. Schön klein, funktioniert gut und kocht dir die Gel-Batterie o.ä. nicht kaputt...
Gruß aus dem Norden,
DX-Zwo
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Vitag
Der Tank muss im hinteren Bereich modifiziert werden.
Warum nimmst Du nicht nen Tank der xs400 4g5?
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Nille
Moin Dx-Zwo,
wie Vitag schon sagte, im hinteren bereich etwas mit dem Rundhammer bearbeiten, sieht ja eh keiner

Ich hab zusätzlich die Laschen für die Anschlaggummis vorne versetzt, damit ich weiter Richtung Lenkkopf komme, daher sitzt der bei mir auch nen Stück weiter vorn als bei Vitags Chopper, und etwas tiefer.
Danke für den Schaltplan, aber soviel ist da ja nicht dran - das kriege ich mittlerweile auch so hin
Der Tip mit dem Mini-Regler ist Gold wert , danke ! Klappt der auch bei Modellen vor ´77?
Grüße
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Vitag
Ich habe bei mir die Tankhalterung am Rahmen nach unten versetzt und auch hinten eine neue Tankhalterung an den Tank geschweißt.
Der USB Regler funktioniert an Modellen bis '78, danach muss etwas im Kabelbaum umgelötet werden. Habe den auch verbaut.
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von DXZwo
Vitag hat geschrieben: 5. Mär 2018
Warum nimmst Du nicht nen Tank der xs400 4g5?
Na ja, weil der Tank von der 500er da war und es anfangs noch recht leicht aussah... der Teufel steckte im Detail.
Der Laderegler lässt sich mit dem Umstecken von 2 Kabeln an die anderen Baujahre anpassen. War erstaunlich einfach und durchbrutzeln kann man da auch nichts. Der Unterschied ist ja nur, ob der Regler an Plus oder Minus regelt bzw. unterbricht...
Re: Yamaha» Neues Projekt: xs 360
Verfasst: 5. Mär 2018
von Vitag
Hab noch nen Tank von der XS400 4G5 aber nicht in Originallack. Wollte den eigentlich aufschneiden und einkürzen. Können ja tauschen wenn Du magst und Dein Tank ohne Beulen ist.