
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tank reinigen - beste Methode ?
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- recycler
- Beiträge: 1315
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Wenns ein Stahltank ist mit einem Schwanenhalsmagnet mit eingebauter Lampe (da sieht man sogar wo es hinn soll). Evtl. lassen sich die rostigen Teile noch mit dem Magneten erwischen (auch wenn es dieses lieber an die gute Tankwand zieht). Staubsauger geht aber sicher.
Ciao
recycler
Ciao
recycler
old's cool!
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Ich habe dazu einen Waschmaschinen Ablaufschlauch am Staubsauger angebracht. Geht super weil der schön flexibel und nicht zu dünn ist.
Gruß Konrad
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Hallo Leute und danke für die vielen Tipps!
Mit Magnet und Lampe geht gar nicht, dafür ist der Tank viel zu eng. Mit Staubsauger und Stück Gartenschlauch habe ich auch schon was erreicht, aber wahrscheinlich war der Schlauch zu steif, um in die letzten Ecken zu kommen.
Werde es mal mit weicherem Material versuchen.
Schönen Dank und schönen Abend
K.
Mit Magnet und Lampe geht gar nicht, dafür ist der Tank viel zu eng. Mit Staubsauger und Stück Gartenschlauch habe ich auch schon was erreicht, aber wahrscheinlich war der Schlauch zu steif, um in die letzten Ecken zu kommen.
Werde es mal mit weicherem Material versuchen.
Schönen Dank und schönen Abend
K.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8760
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Das versteh ich nu ned so richtig. Du kannst doch den Tank bewegen. Also kannst doch das lose Gerümpel mit Schütteln in einer Ecke konzentrieren und dann gezielt raussaugen.Konski hat geschrieben: 30. Jan 2018Mit Staubsauger und Stück Gartenschlauch habe ich auch schon was erreicht, aber wahrscheinlich war der Schlauch zu steif, um in die letzten Ecken zu kommen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Konski
- Beiträge: 1103
- Registriert: 22. Aug 2017
- Motorrad:: Cagiva Elefant**
Kawasaki GPX 750 ****
Yamaha FZ 750******
Yamaha FZR 1000
Gilera Nordwest*******
Gilera RC*****
Gilera XRT**
Honda VF 750f
Kawasaki H1
Suzuki RG 500 - Wohnort: 21762 Otterndorf
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Zielen ist nicht: Das Problem ist, dass der Tank so eng und uneinsichtig ist, dass man kaum den Schlauch rein bekommt und vor allem nicht sehen kann, wo er denn hinlangt bzw. ob er abknickt.
Grüße von K.
Grüße von K.
- saarspeedy
- Beiträge: 614
- Registriert: 16. Okt 2017
- Motorrad:: Honda CM400T - Low-Cost Roadster Umbau
Honda CB400N - Built, not bought Café Racer in Blau
Moto Guzzi V50 Monza - Restaurierung in Arbeit
Moto Guzzi V35 Imola - "Retro" Umbau in Arbeit
Honda CM400T - zerlegt und in Lauerstellung - Wohnort: Primstal - Saarland
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Auf der Suche nach einer Methode, alte eingetrocknete Sprit-Ablagerungen aus dem Tank zu entfernen habe ich mich durch die Threads, die ich mit der Suchfunktion gefunden habe durchgelesen. Zum Beispiel den hier, der mit folgender Frage des Erstellers eröffnet wurde:
Wie ich den Rost zu entfernen habe weiß ich und wird auch hier immer wieder bis zur Erschöpfung mehr, oder weniger kompetent diskutiert.
Aber mich interessiert NUR wie ich die Spritablagerungen rauskriege.
Vielleicht sollten sich die Themenersteller und Admins auch stärker darauf konzentrieren, daß das Thema beibehalten wird. Sonst nützt auch die schönste Suchfunktion nichts.
Aber irgendwie driften alle Beiträge immer wieder vom eigentlichen Thema "Entfernen von Ablagerungen" ab und behandeln dann nur noch die Rostbehandlung.recycler hat geschrieben: 27. Mär 2017 bei meiner CX 500 ist ein Tank innen vom alten Sprit versifft (Tank ist leer, aber es gibt stunkende Ablagerungen). Korrosionstechnisch schaut der Tank noch ganz gut aus, weshalb ich auf eine Komplettsanierung spricht Strahlen / Tumbler o.ä. und dann Versiegeln verzichten möchte.
Wie bekomme ich den alten Siff am besten raus?
Wie ich den Rost zu entfernen habe weiß ich und wird auch hier immer wieder bis zur Erschöpfung mehr, oder weniger kompetent diskutiert.
Aber mich interessiert NUR wie ich die Spritablagerungen rauskriege.
Vielleicht sollten sich die Themenersteller und Admins auch stärker darauf konzentrieren, daß das Thema beibehalten wird. Sonst nützt auch die schönste Suchfunktion nichts.
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 9. Jun 2013
- Motorrad:: Yamaha: SR500 , MT01 , XS650
Dnepr R100 - Wohnort: Berlin
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Wurde alles erwähnt. Vergaserreiniger , Spiritus, Waschbenzin.
Ich persönlich benutze keinen Kaltreiniger mehr, der verdient seid gut 10 jahren den Namen nicht mehr. Der frei verkäufliche ist so ökologisch geworden das du ihn zum Mittag trinken oder gleich ins Klo schütten kannst. Dann lieber Backofenspray oder Bref FETT löser danach sind meine Motorräume tip top
Mfg Reiner
Ich persönlich benutze keinen Kaltreiniger mehr, der verdient seid gut 10 jahren den Namen nicht mehr. Der frei verkäufliche ist so ökologisch geworden das du ihn zum Mittag trinken oder gleich ins Klo schütten kannst. Dann lieber Backofenspray oder Bref FETT löser danach sind meine Motorräume tip top
Mfg Reiner
- recycler
- Beiträge: 1315
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Habe hier einen fabrikneuen (innen wohl unbehandelten) Tank aus Fernost, wo ich noch die Benzinhahnstutzen umschweißen muss.
Da das Ding ja innen blank ist möchte ich den Tank vor Benutzung behandeln, also gleich mit Phosporsäure spülen, oder wie vorbehandeln?
Ciao
recylcer
Da das Ding ja innen blank ist möchte ich den Tank vor Benutzung behandeln, also gleich mit Phosporsäure spülen, oder wie vorbehandeln?
Ciao
recylcer
old's cool!
Re: Tank reinigen - beste Methode ?
Phosphorsäure bringt dir nix .
Ist ja kein Rost im Tank , womit soll die Säure denn reagieren ?
Ist ja kein Rost im Tank , womit soll die Säure denn reagieren ?
