

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Daniel´s Gülleoperation :)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Perfekt danke 

Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
So Leute bei mir war kein stillstand sonder es wurde nur langsam gearbeitet
ich hab leider feststellen müssen das mein Tank hin ist...
Kleines Loch drin und nach dem entlacken habe ich leider gesehen das das Ding echt miserabel geschweisst wurde.
Nun meine Frage.. hat zufällig jemand einen vernünftigen Tank über oder kennt jemanden der einen los werden möchte? Gerne ungespachtdöt
Lg

Kleines Loch drin und nach dem entlacken habe ich leider gesehen das das Ding echt miserabel geschweisst wurde.
Nun meine Frage.. hat zufällig jemand einen vernünftigen Tank über oder kennt jemanden der einen los werden möchte? Gerne ungespachtdöt
Lg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kleine Vorstellung und noch ne Gülleoperation :)
Geh zu nem Karosseriebauer und lass das Ding verzinnen. Gute C-Tanks sind selten und teuer. 

Re: Daniel´s Gülleoperation :)
Meinste? Der Bereich um die Schweißpunkte sieht aus wie ein Schlachtfeld
Ich werd mich morgen mal umhören dachte vllt hat da jemand einen der gerade eine schlachtet und den zufällig nicht mehr brauch 


- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Daniel´s Gülleoperation :)
Frag mal im Gülleforum oder schreib dem Henry "güllmek" ne PN.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17275
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Daniel´s Gülleoperation :)
Wenn das Material noch nicht zu marode ist, sollte man zumindest die Löcher verschweißen und dann kann man wie schon gesagt verzinnen. Wegfeuern kann man den Tank immer noch, aber erst mal würde ich den nicht abschreiben. Zum Verchromen taugt er aber wohl nicht mehr
Gruß,
Andreas

Gruß,
Andreas
Re: Daniel´s Gülleoperation :)
Er sieht auf den Bildern wirklich besser aus als real ;) Aber ich werde da morgen noch am in Ruhe einen Blick drauf werfen mit nem Kollegen:) Dank euch erstmal
Re: Daniel´s Gülleoperation :)
So kleines Update von mir auch wenn och noch keine weiteren Bilder der kleinen habe dachte ich mir ich halte euch wenigstens mit Vorarbeit und neuen Teilen auf dem Laufenden ;)
Die letzte Zeit hab ich mit warten verbracht da mein Kollege der alles Pulvert sehr beschäftigt da.
Nun ist aber alles soweit durch und ab nächster Woche geht es langsam ans zusammen setzen
Beim zerlegen ist mir so einiges aufgefallen was ich euch nicht vorenthalten wollte
man gut es werden sowieso alle lager erneuert.
Der Schlüssel für das Schloss fehlte seit Beginn also wurde ausgebohrt und ein neues besorgt. In der Wartezeit habe ich angefangen andere Teile zu zerlegen und zu überprüfen ;)
Wie man sieht hat die kleine nie wirklich liebe bekommen
aber dafür ist die ja jetzt bei mir und bekommt einen rundum Verschönerung 
Die gabel vorne habe ich komplett zerlegt und alles was es an Teilen gab so gut wie es geht erneuert. Neue standrohre sind da und wurden direkt mit wilbers Federn ausgestattet.
Die tauchrohre wurden gestrahlt und gepulvert.
Die letzte Zeit hab ich mit warten verbracht da mein Kollege der alles Pulvert sehr beschäftigt da.
Nun ist aber alles soweit durch und ab nächster Woche geht es langsam ans zusammen setzen
Beim zerlegen ist mir so einiges aufgefallen was ich euch nicht vorenthalten wollte

Der Schlüssel für das Schloss fehlte seit Beginn also wurde ausgebohrt und ein neues besorgt. In der Wartezeit habe ich angefangen andere Teile zu zerlegen und zu überprüfen ;)
Wie man sieht hat die kleine nie wirklich liebe bekommen


Die gabel vorne habe ich komplett zerlegt und alles was es an Teilen gab so gut wie es geht erneuert. Neue standrohre sind da und wurden direkt mit wilbers Federn ausgestattet.
Die tauchrohre wurden gestrahlt und gepulvert.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Daniel´s Gülleoperation :)
Neue Reifen sind da Vorne und hinten gibt es den shinko e270
Ein paar Teile die schon schwarz matt gepulvert sind Dann bekam ich noch ein grosses Paket

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Bremsättel habe ich heute zerlegt und wollte einen rep satz einsetzen und habe nun noch ne Frage:)
Geht es baugleiche bremszangen von honda von denen man die kolben nehmen Kann? Meine sind so stark verrostet das ich die gerne entsorgen würde
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.