Seite 7 von 17
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 21. Jan 2018
von RAnd0MI7E
Danke um ihn mal zu testen wie er so läuft
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von RAnd0MI7E
Jetzt bin ich grade am wieder zusammenbauen des Motors, hatte erst Schwierigkeiten mit der Nockenwelle hab es jetzt aber herausgefunden.
Ps: das war der Übeltäter weshalb der Motor nicht durchgedreht ist
20180120_165200.jpg
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von spunkzilla
Krass. Hast Du den Brennraum denn wieder sauber bekommen? Wo kam der Rost her?
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von RAnd0MI7E
Ja ich habe ihn abgeschmirgelt ,jetzt dreht er wieder .Ich schätze da es so lange rumgestanden hat hat es sich einfach angesetzt ,aber wirklich erklären kann ich es mir nicht. Bin nur froh das es nicht schlimmeres war.
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Sieht aus, als ob das Auslassventil dieses Zylinders offen und kein Auspuff(krümmer) montiert war.
Da hat es reingeregnet => Rost im Zylinder !
@RAnd0MI7E
Wie hast du den Rost, Dreck und die Überreste des Schmirgelns (Korund) aus dem Feuersteg (Aussenkante des Kolbens bis zum ersten Kolbenring) rausbekommen ?
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von RAnd0MI7E
der Rost hatte sich auf dem Zylinder gesammelt und den Bzw (diese) hab ich dann mit einer Stahlbürste , keine so harte ,abgebürstet und abgeputzt
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 24. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Ok, bei dem Zustand des Moppeds eine mögliche Vorgehensweise.
Ist der Motor noch offen ?
Wenn ja, kipp mal ordentlich WD40 (wahlweise Diesel oder Petroleum) auf den / die Kolben und blase den ganzen Kram mit Druckluft raus.
Kolben dabei im OT (oberer Totpunkt).
Die Aussenkante (Feuersteg) der Kolben ist interessant, nicht mehr deren Oberfläche.
WARNUNG: Beim Ausblasen unbedingt eine Schutzbrille tragen !!!
ACHTUNG: Keine in der Nähe befindlichen Zündquellen !!!
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 25. Jan 2018
von RAnd0MI7E
Danke, ist das ,dass Werkstatthandbuch,ich will es mir nämlich kaufen , denn auf meinem Handy bringt es mir nicht so viel bzw weiß wer wo ich es billiger bekommen kann
https://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KZ500- ... Swm~daZyyF
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 25. Jan 2018
von MichaelZ750Twin
Das Handbuch passt, ist in englischer Sprache.
Es handelt sich nicht um das originale Werkstatthandbuch, eher sowas wie Bücheli in DE.
Der Preis ist ok für ein umfangreiches Druckwerk mit relativ kleiner Auflage.
Willste dir wirklich vielleicht mögliche 5,- Euro sparen oder willste gleich die passenden Infos zu deinem Mopped haben ?
Your choice !
Re: Kawasaki KZ 550 B
Verfasst: 26. Jan 2018
von RAnd0MI7E
Nun ich würde sagen ich kann englisch ganz ok aber beherrsche leider die Fachausdrücke nicht und hat das Handbuch die nicht die komplette Infos oder was genau meinst du Michael?Mannnn ich bekomme einfach nicht hin ,ich bekomme die nockenwelle einfach nicht mehr eingebaut kann mir jemand weiter helfen, ich habe außerdem die Befürchtung das die ,,Ventilzeiten"bzw die Ventile verstellt sind oder werden die automatisch verstellt wenn ich die nockewelle ausbaue? Zu mindestens weiß jemand wir ich die wieder einstelle, und weiß jemand ob bzw wo ich die deutsche Version des Werkstatthandbuches der Kawasaki KZ550 herbekomme also die Mögliches vollständige?
Soll ich die nockenwelle dann wieder einschmieren mit fett oder ähnlichem damit sie nicht beim erste starten trocken läuft oder ist das nicht nötig.
Ich weiß viele Fragen .
Vielen Dank