Hi, habe erst auf die Sternschrauben gespannt (nach unten zeigend zum Maschinenbett), um auf der Hinterseite ein Zehntel abzunehmen und eine plane Oberfläche zu schaffen.
Diese plane Oberfläche dann genutzt um auf 180 Grad gedreht aufzuspannen um genau ausgerichtet zur Halterung fräsen zu können.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- FEZE
- Beiträge: 4098
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
moin Oette,
fein das mit den Zerstäubern.
Die Blausterne habe ich einfach unterlegt damit sich alles frei dreht, wollte damals wegen den Blaukitteln nix abnehmen.
Ansonsten bist ja mal wieder recht flott unterwegs im Aufbau.
fein das mit den Zerstäubern.
Die Blausterne habe ich einfach unterlegt damit sich alles frei dreht, wollte damals wegen den Blaukitteln nix abnehmen.
Ansonsten bist ja mal wieder recht flott unterwegs im Aufbau.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- vanWeaver
- Beiträge: 2850
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Moin,Oette hat geschrieben: 21. Mär 2018 Mahlzeit und danke dir! Kommt die bestehende radiale Pumpe einer GSXR K6 dran. Mal schauen, wie die sich so macht.... Wenn alle Stricke reißen, muss was weicheres her.
Ich hab ne 16" Pumpe dran, 14" ist glaube ich passend.
.....mit den Belägen kann mann aber auch noch spielen.
Aber mach mal weiter, ich lese hier sehr gerne mit.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Moin Feze,
Leider ist unterlegen keine Option. Die Bremsscheiben sind bereits angewinkelt damit die Sättel überhaupt weit weg genug von den Speichen sind.
Da das immer noch nicht ganz genug ist, musste etwas Material weichen.
Insgesamt sind nun aber 12 mm Material an der Halterung übrig, was im übrigen genau dem Serienzustand der 4 Kolben Zangen einer CBR entspricht.
Leider ist unterlegen keine Option. Die Bremsscheiben sind bereits angewinkelt damit die Sättel überhaupt weit weg genug von den Speichen sind.
Da das immer noch nicht ganz genug ist, musste etwas Material weichen.
Insgesamt sind nun aber 12 mm Material an der Halterung übrig, was im übrigen genau dem Serienzustand der 4 Kolben Zangen einer CBR entspricht.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Danke dir, ich bin fleißig am machen. Forumstreffen ist angepeilt.vanWeaver hat geschrieben: 22. Mär 2018Moin,Oette hat geschrieben: 21. Mär 2018 Mahlzeit und danke dir! Kommt die bestehende radiale Pumpe einer GSXR K6 dran. Mal schauen, wie die sich so macht.... Wenn alle Stricke reißen, muss was weicheres her.
Ich hab ne 16" Pumpe dran, 14" ist glaube ich passend.
.....mit den Belägen kann mann aber auch noch spielen.
Aber mach mal weiter, ich lese hier sehr gerne mit.![]()
Müsste bei einer 14 mm Pumpe nicht eigentlich die Kraft deutlich größer ausfallen als bei 16 mm, wegen der größeren Übersetzung der Hydraulik (mehr Kraft dafür weniger Hub)?
Allenfalls probiere ich es erst einmal mit der GSXR Pumpe. Die Maschine hat 4 Kolben Zangen von Tokico in etwa derselben Dimension. Sollte also ganz gut passen.
Gewöhnen wird man sich an den neuen Zustand "akzeptable Verzögerung" nach der Odyssee mit den originalen Bremsen sowieso müssen
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Habe mal nachgeschlagen, meiner hat 19mm radial betätigt, Nissin Pumpe von GSXR K6.
Ich denke das ist auf einem guten Weg.
Ich denke das ist auf einem guten Weg.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
So, mal die neuen Griffgummis drauf und die Lenker zusammengesteckt. Sieht gut aus!


Dann noch beim Schraubenhandel um die Ecke gewesen und schon mal einen VA Schraubensatz für die Keihin Vergaser zusammenstellen lassen.

Dann noch beim Schraubenhandel um die Ecke gewesen und schon mal einen VA Schraubensatz für die Keihin Vergaser zusammenstellen lassen.
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Ja, sehr gut!Oette hat geschrieben: 22. Mär 2018 Diese plane Oberfläche dann genutzt um auf 180 Grad gedreht aufzuspannen um genau ausgerichtet zur Halterung fräsen zu können.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Bisschen Kosmetik gemacht, da ich etwas drauf warten muss, dass mir jemand hilft den Motor aus dem Rahmen zu heben.
Das häßliche Loch bei der Gabelverschraubung war mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge...

Hab da doch glatt noch eine alte Honda Brosche ausgegraben und mal zweckentfremdet. Kleines Gimmick als Auflockerung des sonst so strikten Umbaus.

Außerdem noch die Schrauben für die Bremssattelbefestigung wieder auf Maß gebracht, damit sie bündig abschließen.


Jetzt ist erstmal Pause bis Sonntag
Das häßliche Loch bei der Gabelverschraubung war mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge...
Hab da doch glatt noch eine alte Honda Brosche ausgegraben und mal zweckentfremdet. Kleines Gimmick als Auflockerung des sonst so strikten Umbaus.
Außerdem noch die Schrauben für die Bremssattelbefestigung wieder auf Maß gebracht, damit sie bündig abschließen.


Jetzt ist erstmal Pause bis Sonntag

CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
So....
Gestern Abend noch mal bisschen weitergemacht.
Die Distanzhülse (Stahl) für die Radlager vorn ist fertig und in die Nabe gewandert. Aluzentrierringe aufgeklebt mit Endfest 300.

Das hieß also auch, dass die Felge komplett zusammengebaut werden konnte!
Alle Schrauben schön mit Loctite gesichert und nun in Endmontage angezogen.

Jetzt kommt der Knaller, denn man muss auch mal Glück haben:
Die Distanzhülsen für Gabel->Radlagerinnenring der R6 passen wieder absolut genau! Rad ist perfekt mittig zwischen den Bremssätteln.
Das spart mir erneute Dreherei und lässt mich weiter voran kommen.
Nächster Schritt:
Motor aus Rahmen, Rahmen für Fußrasten vorbereiten und an ein zwei Stellen ausbessern, Lenkkopflager einsetzen, Gabelbrücken einsetzen und Anpassungen für Lenkanschlag und Lenkerschloss machen.
Dann kann die Gabel eingesetzt werden und die Umbaurichtung kehrt sich um von Zerlegen zu Wiederaufbau!

Gestern Abend noch mal bisschen weitergemacht.
Die Distanzhülse (Stahl) für die Radlager vorn ist fertig und in die Nabe gewandert. Aluzentrierringe aufgeklebt mit Endfest 300.
Das hieß also auch, dass die Felge komplett zusammengebaut werden konnte!

Alle Schrauben schön mit Loctite gesichert und nun in Endmontage angezogen.
Jetzt kommt der Knaller, denn man muss auch mal Glück haben:
Die Distanzhülsen für Gabel->Radlagerinnenring der R6 passen wieder absolut genau! Rad ist perfekt mittig zwischen den Bremssätteln.
Das spart mir erneute Dreherei und lässt mich weiter voran kommen.
Nächster Schritt:
Motor aus Rahmen, Rahmen für Fußrasten vorbereiten und an ein zwei Stellen ausbessern, Lenkkopflager einsetzen, Gabelbrücken einsetzen und Anpassungen für Lenkanschlag und Lenkerschloss machen.
Dann kann die Gabel eingesetzt werden und die Umbaurichtung kehrt sich um von Zerlegen zu Wiederaufbau!

CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663