Seite 7 von 19
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von Oette
Hi, habe erst auf die Sternschrauben gespannt (nach unten zeigend zum Maschinenbett), um auf der Hinterseite ein Zehntel abzunehmen und eine plane Oberfläche zu schaffen.
Diese plane Oberfläche dann genutzt um auf 180 Grad gedreht aufzuspannen um genau ausgerichtet zur Halterung fräsen zu können.
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von FEZE
moin Oette,
fein das mit den Zerstäubern.
Die Blausterne habe ich einfach unterlegt damit sich alles frei dreht, wollte damals wegen den Blaukitteln nix abnehmen.
Ansonsten bist ja mal wieder recht flott unterwegs im Aufbau.
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von vanWeaver
Oette hat geschrieben: 21. Mär 2018
Mahlzeit und danke dir! Kommt die bestehende radiale Pumpe einer GSXR K6 dran. Mal schauen, wie die sich so macht.... Wenn alle Stricke reißen, muss was weicheres her.
Moin,
Ich hab ne 16" Pumpe dran, 14" ist glaube ich passend.
.....mit den Belägen kann mann aber auch noch spielen.
Aber mach mal weiter, ich lese hier sehr gerne mit.

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von Oette
Moin Feze,
Leider ist unterlegen keine Option. Die Bremsscheiben sind bereits angewinkelt damit die Sättel überhaupt weit weg genug von den Speichen sind.
Da das immer noch nicht ganz genug ist, musste etwas Material weichen.
Insgesamt sind nun aber 12 mm Material an der Halterung übrig, was im übrigen genau dem Serienzustand der 4 Kolben Zangen einer CBR entspricht.
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von Oette
vanWeaver hat geschrieben: 22. Mär 2018
Oette hat geschrieben: 21. Mär 2018
Mahlzeit und danke dir! Kommt die bestehende radiale Pumpe einer GSXR K6 dran. Mal schauen, wie die sich so macht.... Wenn alle Stricke reißen, muss was weicheres her.
Moin,
Ich hab ne 16" Pumpe dran, 14" ist glaube ich passend.
.....mit den Belägen kann mann aber auch noch spielen.
Aber mach mal weiter, ich lese hier sehr gerne mit.
Danke dir, ich bin fleißig am machen. Forumstreffen ist angepeilt.
Müsste bei einer 14 mm Pumpe nicht eigentlich die Kraft deutlich größer ausfallen als bei 16 mm, wegen der größeren Übersetzung der Hydraulik (mehr Kraft dafür weniger Hub)?
Allenfalls probiere ich es erst einmal mit der GSXR Pumpe. Die Maschine hat 4 Kolben Zangen von Tokico in etwa derselben Dimension. Sollte also ganz gut passen.
Gewöhnen wird man sich an den neuen Zustand "akzeptable Verzögerung" nach der Odyssee mit den originalen Bremsen sowieso müssen
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von Oette
Habe mal nachgeschlagen, meiner hat 19mm radial betätigt, Nissin Pumpe von GSXR K6.
Ich denke das ist auf einem guten Weg.
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von Oette
So, mal die neuen Griffgummis drauf und die Lenker zusammengesteckt. Sieht gut aus!
Dann noch beim Schraubenhandel um die Ecke gewesen und schon mal einen VA Schraubensatz für die Keihin Vergaser zusammenstellen lassen.

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 22. Mär 2018
von sven
Oette hat geschrieben: 22. Mär 2018
Diese plane Oberfläche dann genutzt um auf 180 Grad gedreht aufzuspannen um genau ausgerichtet zur Halterung fräsen zu können.
Ja, sehr gut!
Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 23. Mär 2018
von Oette
Bisschen Kosmetik gemacht, da ich etwas drauf warten muss, dass mir jemand hilft den Motor aus dem Rahmen zu heben.
Das häßliche Loch bei der Gabelverschraubung war mir schon die ganze Zeit ein Dorn im Auge...
Hab da doch glatt noch eine alte Honda Brosche ausgegraben und mal zweckentfremdet. Kleines Gimmick als Auflockerung des sonst so strikten Umbaus.
Außerdem noch die Schrauben für die Bremssattelbefestigung wieder auf Maß gebracht, damit sie bündig abschließen.
Jetzt ist erstmal Pause bis Sonntag

Re: Honda» Honda CB 550 V2.0 - Mehr Racer für die Landstraße
Verfasst: 28. Mär 2018
von Oette
So....
Gestern Abend noch mal bisschen weitergemacht.
Die Distanzhülse (Stahl) für die Radlager vorn ist fertig und in die Nabe gewandert. Aluzentrierringe aufgeklebt mit Endfest 300.
Das hieß also auch, dass die Felge komplett zusammengebaut werden konnte!
Alle Schrauben schön mit Loctite gesichert und nun in Endmontage angezogen.
Jetzt kommt der Knaller, denn man muss auch mal Glück haben:
Die Distanzhülsen für Gabel->Radlagerinnenring der R6 passen wieder absolut genau! Rad ist perfekt mittig zwischen den Bremssätteln.
Das spart mir erneute Dreherei und lässt mich weiter voran kommen.
Nächster Schritt:
Motor aus Rahmen, Rahmen für Fußrasten vorbereiten und an ein zwei Stellen ausbessern, Lenkkopflager einsetzen, Gabelbrücken einsetzen und Anpassungen für Lenkanschlag und Lenkerschloss machen.
Dann kann die Gabel eingesetzt werden und die Umbaurichtung kehrt sich um von Zerlegen zu Wiederaufbau!
