Seite 7 von 10

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 29. Jan 2019
von theTon~
Laverdatriple hat geschrieben: 28. Jan 2019 Dann schaue ich mal ob ich mit Lima weiterfahren oder nur auf Batterie. Die sollte für einen Turn reichen.
Moin Peter,
nur kurz als Zwischeninfo, bei mir reicht die Batterie bzw. der Lithium-Ionen Akku (4,5Ah) nahezu den ganzen Tag ohne Ladung. Sicherheitshalber sollte man aber doch einmal zwischendurch laden oder den Akku wechseln.

Ansonsten weiterhin gutes Gelingen beim Aufbau! .daumen-h1:

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 29. Jan 2019
von Laverdatriple
bei mir reicht die Batterie bzw. der Lithium-Ionen Akku (4,5Ah) nahezu den ganzen Tag ohne Ladung
Moin Chefe,

nutzt du denn auch den E-Starter oder nur den Kicker?

Gruss
Peter

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 29. Jan 2019
von theTon~
Nur den Kicker! Anlasser und Lichtmaschine sind raus (insgesamt 7,5 kg). Dazu muss man aber sagen, dass der Vierzylinder sich gut kicken lässt. Das soll ja bei minderzylinderten :zunge: Motoren auch anders sein.

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 29. Jan 2019
von Laverdatriple
Isch habe keine Kicker :cry:

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 29. Jan 2019
von theTon~
Mein aufrichtiges Beileid! :dontknow:

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 30. Jan 2019
von Peperoni13
Laverdatriple hat geschrieben: 29. Jan 2019 Isch habe keine Kicker :cry:
Schau mal, ob sich ein Kicker nicht nachrüsten lässt. Bei Yamaha hat es diesen Motor doch auch mit Kicker gegeben.
Alternativ könntest auch eine Startmaschine benutzen.

Gruß
Peperoni13

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 30. Jan 2019
von Laverdatriple
Hi Peperoni13,

bisher habe ich noch keinen 660er Motor mit Kicker im Netz gefunden.
Hier in Europa scheint es von Yamaha nix in der Art gegeben zu haben.
Wenn du da mehr Infos hast lass mich bitte teilhaben.

Startmaschine habe ich auch schon dran gedacht.
Werde diese Saison aber erst einmal mit dem Ballast rumfahren.
Muss ja noch Potential für die nächsten Saison da sein.

Gruss
Peter

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 30. Jan 2019
von Peperoni13
Das stimmt schon, dass es den 660er Motor eigentlich nicht mit Kicker gab. Doch ich meine mal gelesen zu haben, dass der Seitendeckel inkl. Kicker von dem 600er Motor passt. Ist ja der Vorgänger Motor und da sind viele Teile gleich geblieben.
Ich kann mich natürlich auch irren. Müsste man mal googlen. :mrgreen:

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 30. Jan 2019
von Karsten
Das mit dem Kicker geht, habe ich schon gesehen.
Das mit der STartmaschine würde ich nur in Betracht ziehen, wenn sie in den Mitnehmer des Anlassers eingreift. Bei einem großen Einzylinder über das Hinterrad wird, besonders bei Nässe, schwierig. Und nervig.
Aber eigentlich geht das mit dem Anlasser gut. Die zweidrei Kilos bringen es nicht (inkl. leichter Batterie), wenn Du den Stress an der Renne berücksichtigst. Habe ich auch schon hinter mir.

FF.

Karsten

Re: MZ» Skorpion 660 - Bau mir was für die Renne

Verfasst: 4. Feb 2019
von YICS
Karsten hat geschrieben: 30. Jan 2019 Die zweidrei Kilos bringen es nicht (inkl. leichter Batterie), wenn Du den Stress an der Renne berücksichtigst. Habe ich auch schon hinter mir.
Ich sehe das für normale Veranstaltungen auch so. Da ist es einfach unpraktisch. Insbesondere bei Veranstaltungen mit wenig oder sehr improvisierter Infrastruktur ist es ein Geschleppe, oft kein Strom da, oder Du musst jemanden haben der verhindert, dass bei der Rückkehr zwei Startmaschinen da stehen. Das sind aber meist die geilsten Veranstaltungen.

Auf der kompromisslosen Schiene (BnB), mit professionellem Ansatz (DHM), idealem Fahrergewicht, also wenig Bauch :roll: und dem Können durch das letzte fehlende Gramm auch fahrerisch Siege einzufahren sieht es sicher anders aus...

…ich bleibe aus Sicht des Idealgewichts des Fahrers weiter engagierter Hobbyist. :lachen1:

Die XS750R bekommt also auch wieder ne starke Batterie. Bei der FZR750R habe ich erst gar nicht über das Thema Demontage nachgedacht. Da kommt Ersatzweise nur ne leichte aber vollwertige Batterie rein.

Ich habe vor allem bei den eher starken Rennern meiner CBX, CBR, GSX, GPX und FZ Mitstreiter feststellen müssen, dass es fast 100% der Kollegen so machen. Die Puristen mit alten und historischen Mehrzylinder 500 - 750 ccm haben oft Startmaschinen, die großen Ein- und Zweizylinder oft nen Kicker oder wünschen sich Glück wenn es beim Anwerfen auf der Startmaschine regnet...

Gruß YICS