Das möchte ich so bestätigen...speziell bei Alu. Da ist auch m.M.n. eine saubere Hochfrequenzzündung und vernünftiges justierbares Pulsen wichtig.TortugaINC hat geschrieben: 28. Dez 2018 Meiner Erfahrung nach verändern auch erfahrene Schweißer nur selten die Pulsform (etc), bzw nur bei sehr speziellen Anwendungen. Da ist ein Pedal wichtiger. Gerade beim Schweißen von Alu kann man das „Gas“ mit Pedal schnell wegnehmen, wenn’s „zu heiß“ wird...
Bei Stahl und Edelstählen bzw. Sonderwerkstoffen ist einstellungsbezogen oft mehr möglich (nötig) was die Güte der Schweißung beeinflusst. Da kommt der Hobbyist aber für seine Anwendungen vermutlich nie in die Not das zu benötigen. Auch wirtschaftlich gibt es beim professionellen Einsatz von WIG Grenzen. Daher werden meist nach der Wurzellage die Füll- oder Decklagen MIG/MAG ausgeführt. Ist schneller. Braucht man ja aber wohl kaum in der Garage..
Ergo: das günstige WIG Gerät reicht.
[Klugscheißmodus aus...]
Gruß YICS
