Moin Moin,
hab' "lange" nichts von mir hören lassen, das ändern wir heute.
Ich habe die Woche über den Rahmen und die Kleinteile vom sandstrahlen und pulverbeschichten wiederbekommen. Auch sind die Räder vom ummanteln zurück. Dazu habe ich nebenbei und Stück für Stück viele Teile aufgearbeitet. Wie schon geschrieben, viel passiert aber nichts was man großartig im Bild festhalten könnte bzw. was einem vom Hocker haut. Notgeil wie ich auf den Zusammenbau war, habe ich ganz vergessen die Schritte zu dokumentieren. Deshalb hier jetzt der aktuelle Stand:
CRF_YSR500_17.jpg
Was ist dran bis jetzt? Von vorn nach hinten:
- untere Gebelbrücke samt Lenkkopflagerumbau auf Wälzlager
- Typenschild neu vernietet
- Lenkerschloss neu gesetzt und genietet
- Ölreservoir gespült/gereingt
- Kleinteile und Gummiteile angebaut
- Hautständer (vorübergehend) angebaut
- Bremsnocken samt Gestänge angebaut/gesichert
- Kastenschwinge überholt und angebaut
- LSL-Fußrastenanlage verbaut
- Hinterrad samt Trommelbremse überholt und eingebaut + Kettenkit
- einstellbarer YSS-Blackline-Federsatz angebaut
- Innenkotflügel angebaut
Danach habe ich aus Lust und Laune nochmal den Tank und die Sitzbank angehalten:
CRF_YSR500_18.jpg
Man beachte meinen tollen neuen Lenkkopflager-Montageständer. 49,99€ statt 139,95€ - Rückläufer/Retour - man(n) muss auch mal Glück haben.
Was jetzt folgt ist die Überholung der Gabel und die Montage des Vorderteils samt Doppel-Duplex Anlage. Die Stummellenker von Fehling (LS N2 35) liegen schon parat sowie die obere Gabelbrücke und das ganze andere Geklöter. Ich bin ein absoluter Fan von Edelstahl-Zylinderkopfschrauben aber bei diesem Projekt habe ich mich dazu entschieden konsequent bei Sechskant zu bleiben.
Und der Motor?!?!?! Das wird eine (jetzt doch) größere Baustelle, dazu später mehr...