Seite 7 von 13

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 22. Jun 2019
von 1kickonly
grumbern hat geschrieben: 22. Jun 2019 Ach, schmeiß' die Dinger doch in den Backofen und heize sie 2-3 mal auf 200°C. Danach tut sich eh nicht mehr viel.
@ Andreas: Ahhh, tempern! Gute Idee, warum nicht? Mach ich gleich morgen, werde berichten, falls ich überhaupt was messen kann (nur Schiebelehre). Aber schadet auch nix beim Motorenbauer, der muß ja sowieso genau messen können.

Danke Greg, für die Ausführungen, sehr interessant! :salute:

Und? Was ist mit dem Suchbild? (Motor oder Blinker zählt nicht, zu offensichtlich :roll: )
O.K. noch eins :wink: :
IMG_6632.jpg
GLG
Alex

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von Peperoni13
Das Schutzblech vorne, oder? Da gehört eigentlich ein verchromtes dran. :oldtimer:

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von sven1
...außerdem sieht das aus als ob es von einer BMW stammte.

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von grumbern
Ach ihr! Es ist eindeutig das komsiche moderne Ding da im Hintergrund, das einfach so tut, als gehöre es zu den Motorädern dazu!

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von 1kickonly
Nenene..., über das blaue Luder lass ich aber auch nix kommen :zunge:

mit dem Schutzblech habt ihr natürlich auch recht, das kommt noch in Chrom/original. Obwohl mir das gelbe auch ganz gut gefallen würde, aber hinten ists ja auch Chrom und so passt das ganz einfach nicht zusammen.

Aber das war's nicht. Ich wollte nur testen ob ihr auch eine Weile nix bemerkt...
IMG_6524.jpg
(Test geglückt)
Jaaaa, da hab ich doch tatsächlich die (aus den USA importierten und rund 100€ teuren) Decals verkehrtherum geklebt... :steinigung:
Und ja, bemerkt hab ich's erst als dann schon der Klarlack drüber war.... :banghead: :banghead: , natürlich auch der Öltank und das ganze auch schon wieder dran....die neue Sitzbank (Klasse, was?) usw.....

GLG
Alex

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von nanno
Sieht man ja eh nur bis das Ding fröhlich mattschwarz gerollt wurde :neener:

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von Peperoni13
Ach du scheiße!
Das mit den Aufklebern ist mir gar nicht aufgefallen. Aber jetzt wo ich es weiß, kann ich gar nicht mehr weg schauen. :( :o

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 23. Jun 2019
von 1kickonly
@ Greg: Jooo, hab ich doch gewusst, das dir das gefällt... tappingfoot :mrgreen:

@ pep: Gell ja? Wenn manns erstmal weiß kann man gar nicht mehr wegsehen...wie kann man nur so bescheuert sein... :hammer:

geht natürlich gar nicht, hab ein Foto zu rddecals in USA geschickt, ich glaub die lachen immer noch.. :wow: Aber sie helfen mir und machen die beiden Seitendeckelkleber nochmal. (mit Deppenrabatt :wink: ) dann werd ich den Klarlack ordentlich verschleifen und die neuen Kleber exakt drüberkleben. Dann wieder Klarlack wie gehabt, sollte einigermaßen klappen....

paar Bilder hab ich noch:
IMG_6634.jpg
ich habe ALLE Gummiteile neu gegeben, die Sitzbank ein bisschen umgeformt, sie neu beziehen lassen (habe eine neue Quelle aufgetan, ich sage nur "Ungarn" :wink: ) Qualität super, und lange gebraucht hat es auch nicht. Mein bisheriger Sattler hatte zwar noch geringfügig bessere Qualität zu bieten, allerdings zum 4(!)-fachen Preis :angry: Und nachdem auch das Beauftragungsprocedere zunehmend einer Audienz beim Papst glich, hab ich nach ca. 25 Jahren eine Alternative gesucht und gefunden.
IMG_6641.jpg
IMG_6640.jpg
IMG_6636.jpg
IMG_6633.jpg
Ich hab sogar die Dokumentenklappe unter der Sitzbank restaurieren können, weil es für das Moped bei Yambits echt jeden Scheiß zu kaufen gibt, u.a. auch den Verriegelungsknöppel...
GLG
Alex

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 24. Jun 2019
von Peperoni13
Das fällt dann wohl unter die Rubrik Lehrgeld. :wink:
Naja, hilft ja nix. Die RD soll ja tiptop werden und das wird sie bei dir auch! .daumen-h1:

Die Yambits-Seite kannte ich noch gar nicht. Ist echt ein interessanter Shop, da sie auch Teile für meine DT 175 MX im Programm haben. :rockout:
Wie zufrieden bist du mit der Bestellabwicklung, dem Versand usw. gewesen?

Re: Yamaha» RD 400 - Instandsetzung -

Verfasst: 24. Jun 2019
von nanno
1kickonly hat geschrieben: 23. Jun 2019 @ Greg: Jooo, hab ich doch gewusst, das dir das gefällt... tappingfoot :mrgreen:
Ich hab fast 10 Tage neu-lackier-Wahnsinn bei der TR1 hinter mir und sie schaut aus: wie vorher nur ein bissl einheitlicher und mit weniger Rost. Von dem her, du wirst es kaum glauben, aber ich versteh' dich. :mrgreen:

@Peperoni: Bin zwar nicht der Alex, aber zwei Meinungen sind besser als eine: Ich hab nicht klagen können. Abwicklung war beim letzten Mal etwas langsam, es waren aber auch britische Bank-Holidays. (Auf gut deutsch: Zwickeltage) Die Teile haben aber ohne wenn-und-aber gut gepasst.

LG
Greg