Das Motorrad gefällt mir gut, aber an die Sitzbank würde ich noch mal rangehen.
Eine vernünftig bezogene Sitzbank mit normalem Leder würde das Motorrad sehr aufwerten, finde ich.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Gs 550 caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
- Palzwerk
- Beiträge: 1405
- Registriert: 14. Aug 2016
- Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Ich finde die Optik des Jeansbezugs klasse. Leider sind die restlichen Eigenschaften, vor allem Wasserdichtigkeit nicht praxistauglich. Nach einmal Regen gibts ne Woche lang nen nassen Arsch. Oder gibt es da ne wirksame und dauerhafte Versiegelung?
Gruß aus de Palz
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
Werner
...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Ja. Nur bei schönem Wetter fahren. Aus dem Alter bin ich raus daß ich bei Pisswetter das Moped raushole.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Bin mal wieder etwas weitergekommen. Hab mir wieder einen Lufikasten eingebaut. Den musste ich mir nachbauen, da der originale im Schrottkübel liegt. Bedüsung bin ich wieder auf original gegangen. Hatte Probleme mit dem Motorlauf. Konnte heute mal kurz um den Block. Läuft prima. Serienleistung erreicht. Mehr wollte ich gar nicht. Hätte ich gleich so machen sollen. Zudem hab ich gleich ne Halterung für meine Werkzeugtaschen. Die auf der anderen Seite ist auch fast fertig.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 349
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Hatte schon in deinem "Vergaserproblem"-Thread geschrieben, hier steht ja alles
Aber eine Frage: Was ist das für ein Lufi-Kasten direkt nach den Vergasern? Der Silbrige, polierte Kasten zw Gaser und Rahmenrohr. Ist das ein Originalteil oder auch selbst gebaut? Hast du noch mehr Bilder zu, vllt auch vom Übergang zum selfmade Lufi-Kasten?
Gruß Lukas

Aber eine Frage: Was ist das für ein Lufi-Kasten direkt nach den Vergasern? Der Silbrige, polierte Kasten zw Gaser und Rahmenrohr. Ist das ein Originalteil oder auch selbst gebaut? Hast du noch mehr Bilder zu, vllt auch vom Übergang zum selfmade Lufi-Kasten?
Gruß Lukas
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Das polierte Teil ist auch eigenbau. Da hab ich Bilder weiter vorne drin. In diesem Kasten hatte ich zuerst die Filter eingelassen. Mit den bekannten Problemen. Der Übergang ist eine 2mm starke Gummieplatte. Aus der hab ich mir ein "Rohr" zusammengeklebt. Ich mach heute mittag mal ein Bild.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Hab mal mit ner Scheinwerfermaske angefangen. Die erste Version war mir zu wuchtig. Schaut schon besser aus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.
- doctorbe
- Beiträge: 552
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Hi, mir gefallen auch die sichtbaren Bearbeitungsspuren am Blech. Entweder hochglanzpoliert oder so, erinnert an die Verkleidungen der Rennmotorräder der 50ger Jahre.
Hand zum Gruss Bernward
Hand zum Gruss Bernward
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Sollte Optisch ja zum Rest vom Moped passen. Das hat ja auch seine Kampfspuren.
Gruß Ralf.