Seite 7 von 16
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Apr 2020
von rawberry
Das Motorrad gefällt mir gut, aber an die Sitzbank würde ich noch mal rangehen.
Eine vernünftig bezogene Sitzbank mit normalem Leder würde das Motorrad sehr aufwerten, finde ich.
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Apr 2020
von Garagenschlosser
Bin Schwabe. Das kostet unnötig Geld.
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Apr 2020
von Palzwerk
Ich finde die Optik des Jeansbezugs klasse. Leider sind die restlichen Eigenschaften, vor allem Wasserdichtigkeit nicht praxistauglich. Nach einmal Regen gibts ne Woche lang nen nassen Arsch. Oder gibt es da ne wirksame und dauerhafte Versiegelung?
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Apr 2020
von Garagenschlosser
Ja. Nur bei schönem Wetter fahren. Aus dem Alter bin ich raus daß ich bei Pisswetter das Moped raushole.
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 9. Mai 2020
von Garagenschlosser
Bin mal wieder etwas weitergekommen. Hab mir wieder einen Lufikasten eingebaut. Den musste ich mir nachbauen, da der originale im Schrottkübel liegt. Bedüsung bin ich wieder auf original gegangen. Hatte Probleme mit dem Motorlauf. Konnte heute mal kurz um den Block. Läuft prima. Serienleistung erreicht. Mehr wollte ich gar nicht. Hätte ich gleich so machen sollen. Zudem hab ich gleich ne Halterung für meine Werkzeugtaschen. Die auf der anderen Seite ist auch fast fertig.
IMAG0111~2.jpg
IMAG0112~2.jpg
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 9. Mai 2020
von Maver
Hatte schon in deinem "Vergaserproblem"-Thread geschrieben, hier steht ja alles
Aber eine Frage: Was ist das für ein Lufi-Kasten direkt nach den Vergasern? Der Silbrige, polierte Kasten zw Gaser und Rahmenrohr. Ist das ein Originalteil oder auch selbst gebaut? Hast du noch mehr Bilder zu, vllt auch vom Übergang zum selfmade Lufi-Kasten?
Gruß Lukas
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 10. Mai 2020
von Garagenschlosser
Das polierte Teil ist auch eigenbau. Da hab ich Bilder weiter vorne drin. In diesem Kasten hatte ich zuerst die Filter eingelassen. Mit den bekannten Problemen. Der Übergang ist eine 2mm starke Gummieplatte. Aus der hab ich mir ein "Rohr" zusammengeklebt. Ich mach heute mittag mal ein Bild.
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 11. Aug 2020
von Garagenschlosser
Hab mal mit ner Scheinwerfermaske angefangen. Die erste Version war mir zu wuchtig. Schaut schon besser aus.
IMAG0200~2.jpg
IMAG0201~2.jpg
IMAG0202~2.jpg
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Aug 2020
von doctorbe
Hi, mir gefallen auch die sichtbaren Bearbeitungsspuren am Blech. Entweder hochglanzpoliert oder so, erinnert an die Verkleidungen der Rennmotorräder der 50ger Jahre.
Hand zum Gruss Bernward
Re: Suzuki» Gs 550 caferacer
Verfasst: 12. Aug 2020
von Garagenschlosser
Sollte Optisch ja zum Rest vom Moped passen. Das hat ja auch seine Kampfspuren.