Re: Yamaha» SR500 - Mein Scrambler-Projekt
Verfasst: 2. Nov 2019
Es ging mal wieder etwas weiter. Jetzt ist fast alles gestrahlt was pulverbeschichtet werden soll (Motorhalter, Seiten- und Hauptständer, Fußrasten und Fußrastenhalter sowie Bremshebel und Kickstarter) bis auf das elende Motorschutzblech, da hängt ein irrer Schmodder drauf. Jetzt nur noch die Schwinge fertig strahlen aber für heute hatte ich keine Lust mehr.
Rahmen ist lackiert und ich hab die Tauchrohre von den Simmerringen befreit (was für ein Akt auch mit Heißluft). Dummerweise hab ich heute die Kedo-Lieferung (u.a. die Simmerringe für die Gabel aber auch ein Mikumi TM36 mit K&N Luftfilter-Set :-) ) verpasst also geht es erst Montag, eher Dienstag weiter.
Die nächsten Schritte:
- Scheinwerfermaske lackieren und den Lenker bauen (Kabel nach innen, evtl. mit dem m.Button)
- Rolling Chassis grob zusammen setzen um die Front zu finishen (zweites Tauchrohr lackieren, Simmerringe rein und mitsamt progressiven Federn und neuem Öl wieder zusammen setzen)
Nächste Woche müsste dann auch die Lieferung von motogadget kommen:
motoscope pro mit Breakout Box A für die Kontrollleuchten und die m.blaze disc Blinker
Außerdem hab ich eine LiFePO4 2,5Ah mit passendem Ladegerät gekauft.
Bin mal sehr gespannt ob das alles so klappt wie ich mir das denke mit den motogadget-Komponenten. Ich werd berichten und hier mal wieder zwei Bildchen).
Rahmen ist lackiert und ich hab die Tauchrohre von den Simmerringen befreit (was für ein Akt auch mit Heißluft). Dummerweise hab ich heute die Kedo-Lieferung (u.a. die Simmerringe für die Gabel aber auch ein Mikumi TM36 mit K&N Luftfilter-Set :-) ) verpasst also geht es erst Montag, eher Dienstag weiter.
Die nächsten Schritte:
- Scheinwerfermaske lackieren und den Lenker bauen (Kabel nach innen, evtl. mit dem m.Button)
- Rolling Chassis grob zusammen setzen um die Front zu finishen (zweites Tauchrohr lackieren, Simmerringe rein und mitsamt progressiven Federn und neuem Öl wieder zusammen setzen)
Nächste Woche müsste dann auch die Lieferung von motogadget kommen:
motoscope pro mit Breakout Box A für die Kontrollleuchten und die m.blaze disc Blinker
Außerdem hab ich eine LiFePO4 2,5Ah mit passendem Ladegerät gekauft.
Bin mal sehr gespannt ob das alles so klappt wie ich mir das denke mit den motogadget-Komponenten. Ich werd berichten und hier mal wieder zwei Bildchen).