swol hat geschrieben: 18. Dez 2019
Bei jedem Ansaugtakt wird das Atf etwas höher in die drei Schläuche gezogen, der offene leert sich bis Luft in die verbindende Ringleitung
kommt.
(...)
Das hat alles nur bedingt mit Schlauchlänge zu tun ,bei mir sind es 2.5m
Also nach dem, was ich mir bis jetzt angelesen habe, erscheint mir das fast logisch. Denn die Luftsäule, die sich zwischen Fluid und Vergaser in den Schläuchen befindet, ist ja nicht
nichts und muss auch erst mal weg. Betrüge also deine Systemlänge 25m, hättest du quasi 10x mehr Zeit als bisher, zu reagieren.
Mal ne andere Frage: Hast du dein System irgendwie verklebt/abgedichtet?
Ich frage nämlich deshalb, einen zittrigen/pulsierenden Füllstand fälschlicherweise dem Fluid zuzuschreiben und dann versucht wird, per Absperrhahn o.ä. zu regulieren, obwohl der Fehler eigentlich im "System" (also z.B. eine Undichtigkeit) liegt.
Ich werde wohl die Rohre/Schläuche/Fittinge wenigstens mit Silikon zusammenfügen, hab' ich mir gedacht. Also nicht nur
Stecken.