
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
du kannst ja auch mal von innen nach außen kloppen ...
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- sven1
- Beiträge: 12275
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
"...gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit Verläng`rung schafft..." damit kann auch ein Lauch fest sitzende Teile lösenBiberzosh hat geschrieben: 1. Jun 2021 :eklappt hätte. Wär vermutlich doppelt so schwer gewesen...und das mit meinen dünnen Ärmchen![]()

woher ich das weiß...

Weiterhin viel Erfolg und den Rahmen immer schön schwingungsfrei abstützen bevor du draufhaust.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Wird gemacht Lauch Sven - äääähhhh Lord Sven
Ich geh trotzdem noch n bisschen Pumpen
Grüße



Ich geh trotzdem noch n bisschen Pumpen
Grüße
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

- TommiSHA
- Beiträge: 189
- Registriert: 9. Apr 2020
- Motorrad:: 2001er Suzuki GSX 750 AE Inazuma
2022er Harley Davidson Sportster S - Wohnort: SHA
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Ließen sich am noch verbliebenen Teil evt. 2 gegenüberliegende Kanten anfeilen oder flexen,
damit man einen Gabelschlüssel ansetzen kann ?
damit man einen Gabelschlüssel ansetzen kann ?
Awake not woke
- DerSemmeL
- Beiträge: 2323
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
und dabei das lange Stück Achse zu Hilfe nehmen, quasi als Durchschlag, brauchst nur nen Einsatz und eine dritte Hand, die sie dann hält, weil Du ja Hammer und das Stück darüber (durch den Rahmen) von oben halten musst.
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Ja. Da ist genug Platz. Das wollte ich genau so probieren.TommiSHA hat geschrieben: 3. Jun 2021 Ließen sich am noch verbliebenen Teil evt. 2 gegenüberliegende Kanten anfeilen oder flexen,
damit man einen Gabelschlüssel ansetzen kann ?
Dabke
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Wird auch probiert, falls das anschleifen und drehen nicht funzt. Danke euchDerSemmeL hat geschrieben: 3. Jun 2021und dabei das lange Stück Achse zu Hilfe nehmen, quasi als Durchschlag, brauchst nur nen Einsatz und eine dritte Hand, die sie dann hält, weil Du ja Hammer und das Stück darüber (durch den Rahmen) von oben halten musst.
Gruß vom SemmeL
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Besorg dir erstmal einen richtigen Hammer, mit den Plastik bringt man doch keine Energie auf der welle. Wenn das dann immer noch nicht geht gleich das bohren anfangen bevor da mit den WD40 herumgesprüht wird, mit den zeug reibt sich Oma Abends die Füße ein
überteuertes Nähmaschinenöl, da läuft ja nicht mal bisschen Rost weg.
Grüße
Roland

Grüße
Roland
- Biberzosh
- Beiträge: 140
- Registriert: 17. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha, SR 500, 1982
Yamaha, XS 650, 1981 - Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Hahahahaha
Stimmt. Aber das hatte ich noch übrig. Ob es beim anderen Bolzen geholfen hat kann ich gar nicht sagen.
Und ja. Ein richtiger Hammer wird auch besorgt
Danke
Stimmt. Aber das hatte ich noch übrig. Ob es beim anderen Bolzen geholfen hat kann ich gar nicht sagen.
Und ja. Ein richtiger Hammer wird auch besorgt
Danke
Schaut mal auf meinem Kanal vorbei - freue mich auf eure Kommentare zu meinem ersten Umbau
https://www.youtube.com/@zoshcustoms
Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

https://www.youtube.com/@zoshcustoms

Erfolg hat 3 Buchstaben “tun”

- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Schwingenbolzen SR500 festgegammelt - Hilfe nötig
Tze, so ein gequirlter Quark ...cafetogo hat geschrieben: 4. Jun 2021 Besorg dir erstmal einen richtigen Hammer, mit den Plastik bringt man doch keine Energie auf der welle. Wenn das dann immer noch nicht geht gleich das bohren anfangen bevor da mit den WD40 herumgesprüht wird, mit den zeug reibt sich Oma Abends die Füße einüberteuertes Nähmaschinenöl, da läuft ja nicht mal bisschen Rost weg.
Grüße
Roland
WD 40 ist in fast allen Anwendungsgebieten ein preiswertes(!) Mittel für fast Alles!
In den 25 Jahren, die ich es kenne und anwende, hat es eher keine Entäuschung gegeben.
Für mich technisch gleichauf mit Brunox, welches sich aber preislich deutlich abhebt!
Gruß und Erfolg @ Biber
Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!