Seite 7 von 26
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 31. Aug 2021
von manicmecanic
@hubzapfen
Der Grund dafür ist dass die Zylinder was besonderes sind ... ?
die breiten ac Zylis sind doch die vom eckigen Modell/1 A 2
was ist an deinen so besonders?
Gruß Richard
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 31. Aug 2021
von hubzapfen
manicmecanic hat geschrieben: 31. Aug 2021
@hubzapfen
Der Grund dafür ist dass die Zylinder was besonderes sind ... ?
die breiten ac Zylis sind doch die vom eckigen Modell/1 A 2
was ist an deinen so besonders?
Gruß Richard
Die haben mehr Kühlfläche und die Kanäle sehen anders aus.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 31. Aug 2021
von hubzapfen
Leider kamen heute die falschen Federn...
Falls also jemand welche braucht. Passen auch für viele andere Mopeds.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-3353
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 31. Aug 2021
von hubzapfen
Das Dainese Kombi ging heute wieder zurück. Das war zwar neu aber ich vermute es wurde von Verkäufer mit irgendeinem Duftspray behandelt und obwohl ich den ganzen Tag gelüftet habe stinkt die ganze Bude wie ein klostein.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 31. Aug 2021
von hubzapfen
Die Goldfren waren bei dem Händler doch nicht lieferbar und ich habe die Gelegenheit genutzt um die Bestellung zu stornieren.
Nach dem Hinweis von nanno und etwas intensiverem Googeln habe ich die original Ersatzteilnummer von BMW zu der zange gefunden (34112331175). Damit habe ich jetzt einen Satz originale bestellt (die waren sogar billiger) . Mit denen war ich sehr zufrieden und mit einem frischen Satz wird das für ein paar Runden in Rijeka schon reichen.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 1. Sep 2021
von hubzapfen
Was meint ihr denn zum gabelöl?
Original gehört da 280ml 10er Öl rein.
Jetzt sind die richtigen Federn bestellt und die sind ja deutlich kräftiger als die alten. Nach Adam Riese geschätzt würde ich dann auf 15er Öl wechseln.
In meiner Erinnerung war die Gabel immer deutlich unterdämpft.
Gute Idee?
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 2. Sep 2021
von hubzapfen
Keiner eine Idee dazu?
Naja ich werd's Mal testen.
Gestern noch eine kleine Buchse für die Bremsabstützung gedreht.
Killschalter und vordere Radlager sind angekommen.
IMG_20210901_134416_compress82.jpg
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 3. Sep 2021
von hubzapfen
Bisschen ist wieder weiter gegangen.
Killschalter ist jetzt montiert und die Zündung ist verkabelt.
Die Bremsleitung ist angekommen. Leider habe ich sie etwas zu lang bestellt, aber es ist nur ein optisches Problem. Das Entlüften ging gut und der Druckpunkt ist sehr sauber und es fühlt sich zumindest im Stand nach einer guten Dosierung an.
Leider ist der Höcker gerissen. Ich muß Mal sehen ob ich das halbwegs geschweißt bekomme.
Ach und die Radlager vorne sind auch durch. Neue liegen schon bereit.
Nach genauerem lesen der Bedienungsanleitung der Vape Magnetzündung, habe ich noch andere Kerzen ohne Widerstand bestellt. Iridium/Platin finde ich nicht ohne Widerstand. Ganz entschieden welche ich fahre habe ich noch nicht.
IMG_20210903_002259_compress56.jpg
IMG_20210903_001520_compress31.jpg
IMG_20210902_210020_compress44.jpg
IMG_20210903_001542_compress16.jpg
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 3. Sep 2021
von hubzapfen
Kleines Update zur Rennkombi.
Ich hatte ja das Dainese Laguna Seca 5 bestellt, weils die einzige ist die es in 116 als Einteiler gibt soweit ich weiß.
Die erste vom Händler hat absurd schlimm gestunken und ich habe sie zurück geschickt.
Gestern kam dann eine von einem anderen Händler an und siehe da, .... sie stinkt fast genauso.
Ich habe dann das Innenfutter raus genommen und gewaschen. Und obwohl das Teil ja neu ist, war das Wasser im Becken nicht klar sondern richtig trüb. Was da alles rauskam will man glaube ich gar nicht wissen. Das Leder hängt jetzt mal einen Tag in der Sonne und ich hoffe dass der Geruch sich dann etwas gibt.
Heute sollte auch endlich der O-Ring zur Kupplung ankommen, dann kann ich den Seitendeckel wieder zu machen.
Re: Nach 15 Jahren Standzeit - Wiederbelebung einer RD 250
Verfasst: 3. Sep 2021
von Bambi
Hallo hubzapfen,
hier gibt es jede Menge Tips gegen Muff in Lederklamotten:
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... ke#p468550
Ansonsten: weiter so! Macht Spaß zu lesen!
Schöne Grüße, Bambi