Re: Erfahrung Fräsmaschine Drehmaschine Kombigerät
Verfasst: 1. Jan 2022
Hallo,
ich brauche für mein aktuelles Projekt, eine Bremssatteladapter, zwingend eine Fräsmaschine. Ich muss da einfach direkt probieren können um ein paar Optionen auszutesten. So was kann man auch nicht in Auftrag geben, weil es einfach nicht auf Anhieb passt. Ich habe es mit Probestücken als 3D Druck versucht, funktioniert leider nicht.
Ich habe ein paar youtubevideos gesehen, wo Leute mit Fräsmaschinen ganz passabel gedreht haben. Klar, Gewindeschneiden und lange Teile kann ich nicht mit der Fräse nicht drehen. Aber kurze Adapterringe denke ich schon. Ich habe auch "einfacheren" Zugriff auch eine Drehmaschine von einem Bekannten. Mit Fräse kenne ich niemanden. Da ich sowohl Fräsen als auch Drehen mal gelernt habe (Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik), wenn auch schon länger her, denke ich, dass ich mit beiden Maschinen zurecht kommen würde. Wenn ich auch da sicher etwas eingerostet bin. Aus dem Stand geht das sicher auch nicht. Alleine schon kühlen oder nicht, welchen Schneidwerkstoff, welche Schneidengeometrie usw.? Vielleicht ist eine Ausbildung da sogar manchmal hinderlich weil man sich einfach zu viel Gedanken macht.
Noch mal zu den Fräsmaschinen, Ihr denkt auch, dass die 1575 U/min reichen? Bei der teureren kann man auch noch den Frästisch schwenken. Glaube aber nicht das das für meine Anwendungen nötig ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Martin
ich brauche für mein aktuelles Projekt, eine Bremssatteladapter, zwingend eine Fräsmaschine. Ich muss da einfach direkt probieren können um ein paar Optionen auszutesten. So was kann man auch nicht in Auftrag geben, weil es einfach nicht auf Anhieb passt. Ich habe es mit Probestücken als 3D Druck versucht, funktioniert leider nicht.
Ich habe ein paar youtubevideos gesehen, wo Leute mit Fräsmaschinen ganz passabel gedreht haben. Klar, Gewindeschneiden und lange Teile kann ich nicht mit der Fräse nicht drehen. Aber kurze Adapterringe denke ich schon. Ich habe auch "einfacheren" Zugriff auch eine Drehmaschine von einem Bekannten. Mit Fräse kenne ich niemanden. Da ich sowohl Fräsen als auch Drehen mal gelernt habe (Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik), wenn auch schon länger her, denke ich, dass ich mit beiden Maschinen zurecht kommen würde. Wenn ich auch da sicher etwas eingerostet bin. Aus dem Stand geht das sicher auch nicht. Alleine schon kühlen oder nicht, welchen Schneidwerkstoff, welche Schneidengeometrie usw.? Vielleicht ist eine Ausbildung da sogar manchmal hinderlich weil man sich einfach zu viel Gedanken macht.
Noch mal zu den Fräsmaschinen, Ihr denkt auch, dass die 1575 U/min reichen? Bei der teureren kann man auch noch den Frästisch schwenken. Glaube aber nicht das das für meine Anwendungen nötig ist.
Vielen Dank und viele Grüße
Martin