Seite 7 von 8

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 6. Aug 2014
von Reinsch
Geht ja eh dahin!

Ich glaub ich muss mal nen Abstecher nach Wels machen ;)

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 14. Aug 2014
von mattensson
Sehr geil, und zwar fast alles daran :)

Ein paar Fragen:

Du hast ja den Luftfilterkasten entfernt und durch diese Zylinder (wie auch immer die heißen) ersetzt: darf man das denn in Ö? Was kosten die/woher kriegt man sie?

Wo hast du den LiFePo Akku gekauft? Was müsste ich für sowas budgetieren?

Zu welchem Sattler bist du gegangen?

Übelst geil find ich u.a. btw den Sitz / die Sitzabdeckung, den assymmetrischen Streifen den du lackiert hast (und das völlig überraschend weil normalerweise liebe ich Symmetrie ^^)

Hab mir grade vor kurzem eine Urgülle günstigst besorgt und steh quasi in den Startlöchern, bin noch ein bissl am Infrastruktur in der Garage aufbessern und herumplanen, da sind so Foto-Stories wie von dir hier echt Gold wert - danke dafür!

Schöne Grüße aus dem quasi benachbarten Kirchdorf :)
Maddin

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 14. Aug 2014
von madmarty
Servus!
freut mich, wenns gefällt!

Die Luftfilter sind offene Delo und die bekommst eigentlich überall im Zubehör (z.B Louis).
Musst nur danach auch ggf. die Bedüsung der Vergaser anpassen.
Sehr beliebt sind auch die von K&N
Wegen typisierung ist das immer so eine Sache. die einen machens, die anderen nicht.
Ich lass meine ertmal nicht typisieren, da ich eh nur den Lenker gemacht hab. alles andere ist entweder nicht eintragungspflichtig, oder so illegal, dass es eh nicht durchgehn würde. Und fürs Pickerl tut das nix zur Sache.

Den LiFePo hab ic von "Sirtobi" hier ausm Forum basteln lassen. Hat etwa 45.- oder so gekostet.
Der baut sie dir genau nach den Bedürfnissen deines Mopeds.

Sattler ist der Vater einer Bekannten bei in der Nähe (Weißkirchen).
Der is eigentlich beim Bundesheer Sattler und macht sowas nebenbei. Der Sattel hat mich heiße 70.- gekostet :grin:
Du musst ihm halt die fertige Grundplatte liefern! Wenn du willst, kann ich dir ja seine Nummer geben.

Gruß nach Kirchdorf (hab ja 1 Jahr sozusagen da "gewohnt")
Martin

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von madmarty
FERTIG!

Gestern ENDLICH zum ersten Mal runter von der Bühne und die erste Probefahrt (120km) gemacht!
sie läuft super und fährt sich echt gut.
Nur leider hatte ich 2x das "Problem", dass sie sich verschluckte und aus welchem Grund auch immer kein Benzin mehr bekam. Sie ging dann während der Fahrt aus. Ich blieb stehn, tat eigentlich NIX und sie sprang auch mit dem ersten Kick gleich wieder an und lief wieder normal. Was kann das sein?
Ansonsten noch kleine Nachbesserungsarbeiten wie Spielel richtig festziehn, die Frontmaske vibriert noch ein wenig am Tacho… aber nur Kleinigkeiten.

Gruß
Martin

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von Dan
Also, wenn Sie zuwenig Sprit kriegt hat sie erstmal Fehlzündungen, keine Gasannahme und geht dann aus. Dann springr sie aber auch nicht mirnixdirnix nach dem ersten Kick wieder an.
Für mir klingt das eher nach Elektrik

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von obelix
madmarty hat geschrieben:FERTIG!

Gestern ENDLICH zum ersten Mal runter von der Bühne und die erste Probefahrt (120km) gemacht!
sie läuft super und fährt sich echt gut.
Nur leider hatte ich 2x das "Problem", dass sie sich verschluckte und aus welchem Grund auch immer kein Benzin mehr bekam. Sie ging dann während der Fahrt aus. Ich blieb stehn, tat eigentlich NIX und sie sprang auch mit dem ersten Kick gleich wieder an und lief wieder normal. Was kann das sein?
Ansonsten noch kleine Nachbesserungsarbeiten wie Spielel richtig festziehn, die Frontmaske vibriert noch ein wenig am Tacho… aber nur Kleinigkeiten.

Gruß
Martin
Schönes Bike!!!
Gefällt mir super.

Wie genau machte sich denn der Fehler bemerkbar?
Nach Kurven? Beim Beschleunigen? Nach Schlaglöchern?
Hast Du nach dem Ausgehen ne Weile gewartet oder ist sie sofort nach dem Stop wieder angesprungen?

Mir würde da spontan einfallen:
Dampfblasenbildung (falsche Verlegung der Leitung)
Undichte Stellen, durch die Luft in die Spritleitung eintreten kann (ich hatte sowas mal, poröser Schlauch, bei hohen Drehzahlen kam dann Luft in den Sprit, nach aussen aber nix undicht)
Wackler in der Elektrik der zu Aussetzern führt.
Zu wenig Sprit im Tank (Luft wird angesaugt)
Tankentlüftung dicht oder beinahe dicht (Vakuum im Tank, Luft kann nur zu langsam nachströmen)
Benzinfilter am Hahn verstopft, bzw. im unteren Bereich zugesetzt (dann kann es sein, dass nur im oberen Bereich angesaugt werden kann und beim Beschleunigen oder Kurvenfahren dadurch Aussetzer entstehen)

Wären mal so ein paar Gedanken dazu.

Gruss

Obelix

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von theTon~
Moin Martin,

wirklich schönes Moped geworden. Viel Spaß damit!

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von wulf
Schöne XS, Martin! .daumen-h1:
Zeig bitte noch ein paar Bilder.

Zum "Problem":
-Benzinfilter verbaut? Läßt der genug durch?
-Neuen Benzinschlauch? Durchmesser groß enug?
Diese Probleme hatte ich schon mal.

Wulf

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von madmarty
Danke!
naja, es gab da nicht wirklich ein "Schlüsselerlebnis" weswegen sie ausging.
War einfach so während der Fahrt. mir kams vor, als ob es nach langen Strecken im selben gang und stetiger Drehzahl war (aber nur gefühlt).
undichte Leitung oder Knick sollte es icht sein. Hab ganz neue Leitungen verbaut.
Zu wenig Sprit auch nicht, da der tank voll war. und das mit dem verlegten Siem im tank kann auch nicht sein, da der Benzinhahn dieses nicht hat (nur 2 Messingrohre).
was aber schon sein könnte ist, dass es evtl. am externen Benzinfilter liegt. oder daran, dass es ja ein SE-Tank mit nur einem Benzinhahn ist und somit die Leitung durch ein T-Stück auf die 2 Vergaser aufgeteilt werden musste. vielleicht ist hier der Durchfluss zu gering? aber das mit der Tankentlüftung werd ich auch mal kontrollieren!
schon mal danke für die Tipps!
Martin

PS: Wulf war schneller mit den gleichen Vermutungen! muss das nochmal checken mit der Benzinversorgung! DANKE
Bilder werd ich noch ein paar nachreichen. Will sie ohnehin mal vernünftig fotografieren. nicht mit handy

Re: MARTINS XS 650

Verfasst: 18. Aug 2014
von DerAlte
Ich wette auf die Tankentlüftung! Schon gar, weil er recht voll war wie du schreibst. Im Tankdeckel ist ein Labyrinth , dessen Gänge gerne zurosten! Fahr mal mit weniger Sprit( daß es nicht oben raus sprizt ) und offenen Deckel!

Grüße Volker