Re: Moto Guzzi» 850 T
Verfasst: 3. Feb 2022
				
				Schönes Ding!
			Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
 
 
Ist das denn die Schalt- oder die Bremssohle?

Autsch, das geht echt nicht. Genau an der Stelle mündet der "Seitenständer" und offenbar bin ich beim Krümmer angekommen, als ich diesen ausgeklappt habe. Zu meiner Verteidigung, das ist echt nicht so einfachvanWeaver hat geschrieben: 3. Feb 2022 Harald,
ich sehe Schmutz/Sohlenabrieb am Krümmerende, das geht aber gar nicht.
....feines Töff übrigens, Glückwunsch.
 
  Find die Mistral optisch auch recht hübsch. Die Montage war allerdings eine Plackerei und natürlich nicht Plug and Play wie beschrieben. Die Eater habe ich ein wenig modifziert und die Kappe des Rohrs entfernt. Der Klang ist wirklich beeindruckend, könnte mir aber auf Dauer doch etwas zu laut sein. Bin so laute Eisen ja nicht gewöhnt
 Find die Mistral optisch auch recht hübsch. Die Montage war allerdings eine Plackerei und natürlich nicht Plug and Play wie beschrieben. Die Eater habe ich ein wenig modifziert und die Kappe des Rohrs entfernt. Der Klang ist wirklich beeindruckend, könnte mir aber auf Dauer doch etwas zu laut sein. Bin so laute Eisen ja nicht gewöhnt   
 Da der eben sehr rar ist, hilft auch ein Unterzug von der California, von dem man die Halter für Trittbrett und Schalthebel entfernt. Hab ich gerade in Arbeit.balthasar hat geschrieben: 3. Feb 2022 Alternativ gibt es für die Guzzi noch von der California den "Dackeltöter"! :-) Der braucht aber eigentlich den Unterzug von der G5 (sehr rar). Damit steht die Maschine bombenfest und ohne "Brandsohlen" (wichtig bei den Carabinieri wegen bella figura)
 
  
  
  )
 ) 
  zu hoch.
  zu hoch. , auch ne Menge Maloche
 , auch ne Menge Maloche  
  .
 .