Seite 7 von 18

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 24. Jul 2022
von Scirocco
Garagenschlosser hat geschrieben: 24. Jul 2022
Scirocco hat geschrieben: 24. Jul 2022 In der Getriebewelle und dem Getrieberad des 2 Ganges sind Aussparungen für 3 kleine Stahlkugel die erst durch Rotation/Fliehkraft das hochschalten entsperren.
Sag ich doch.

Wissen wir doch alle, ich hab halt den Sperrmechanismus nur noch mal genauer beschrieben und wie er funktioniert.
Der Punkt geht trotzdem an dich!

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 24. Jul 2022
von 750R
Letztendlich brauch die ausgangswelle drehzahldamit die Kugeln nach außen rücken. Nur Motor laufen lassen bringt nix

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 25. Jul 2022
von Garagenschlosser
@Scirocco: war nicht gegen dich. Hast das ja auch wirklich super erklärt.
@750R: Standdrehzahl reicht bei meiner kleinen 440er vollkommen zum durchschalten.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 30. Jul 2022
von debx
Danke erstmal 😊

Ich kann den Mistbock immer noch nicht in den zweiten Gang usw hoch schalten. Nicht einmal bei laufendem Motor und Drehzahl. In den ersten geht der Gang rein aber beim Anfahren fährt er nicht an und säuft fast ab.

Ich bin am Ende.... 😔

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 30. Jul 2022
von Scirocco
debx hat geschrieben: 30. Jul 2022
......In den ersten geht der Gang rein aber beim Anfahren fährt er nicht an und säuft fast ab.

Ich bin am Ende.... 😔
Bist du dir da wirklich sicher das es der erste Gang ist und nicht der vierte? Wohl möglich ist einer der Führungsstifte der Schaltgabeln nicht mehr in der Nut der Schaltwalze oder die ganze Schaltung ist falsch eingebaut worden.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 30. Jul 2022
von debx
Also wenn ich nach unten schalte ist es für mich der erste Gang eingelegt. Was mir aufgefallen ist. Wenn ich die Schaltstange heraus ziehe kann ich die Gänge durchschalten. Was aber der Theorie mit den Kugeln dann passen würde.

Im eingebauten Zustand kann ich das wohl nicht bewerkstelligen?

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 30. Jul 2022
von Scirocco
D.h, du kannst alle Gänge , nur ohne die Schaltklauenmechanik, nur durch drehen der Schaltwalze durchschalten ?
Stell mal bitte ein Foto mit und ohne hier ein, ich hab da ne Vermutung.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 31. Jul 2022
von debx
Genau. Das dreht dann zwar unendlich durch. Aber schalten geht einwandfrei.
Ich hatte es gestern erst wieder zusammen gebaut. Muß es erstmal wieder alles frei legen. Wovon soll ich Bilder machen?

Ich bin dir echt sehr dankbar für deine Hilfe.
Können gerne auch telefonieren.

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 31. Jul 2022
von debx
Hier mal die Bilder von der nicht laufenden Maschine

IMG_20220730_143745.jpg
IMG_20220730_143753.jpg
IMG_20220730_143801.jpg
IMG_20220730_143816.jpg
IMG_20220730_143822.jpg

Re: Kawasaki» KZ750E zum Café Racer

Verfasst: 31. Jul 2022
von debx
Hier die neue Kupplung. Ließ sich aber vorher schon nicht schalten.
IMG_20220630_151156.jpg
IMG_20220630_151720.jpg