Seite 7 von 12

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 8. Dez 2023
von Bollermann
Uiiiiih....da hat sich aber jemand in Rage geredet. :mrgreen:

Aber Recht hast Du schon überwiegend damit.
Das Problem bei solchen Diskussionen ist, daß einige Menschen kein Gefühl für Farben oder Proportionen haben.
Design ist nämlich nicht nur Geschmackssache, sondern auch in großem Maß Talent. So wie Musikalität eben auch.
Und auch da wird es immer Leute geben, die ums Verrecken keinen qualitativen Unterschied zwischen Zappa und Bohlen feststellen können.
Sie hören es halt nicht. Und so sehen manche auch nicht Designbrüche am Objekt.

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 8. Dez 2023
von DocShoe
Moin,
hatte auch mal ne Saturno....weil sie damals 2 SR 500 kostete und ich mir sie neu nicht leisten konnte. war n tolles Rad, aber ich war mit meinen 190 cm nen haben Meter zu gross für den Schlitten. habe nichtmal die 100 km Hausrunde drauf durchgehalten. Ist und bleibt n Rad für kleine italienische Gelattos!😉

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 8. Dez 2023
von Brummer
Na Rage sieht anders aus würde ich sagen & würde sich bei mir auch anders lesen.
Ich wollte nur mal diesen Punkt anbringen & nicht noch den 200sten Tuner aufzählen.
Jedem sein Plaisierchen aber für mich wäre das vergeudete Zeit & Geld mit zusätzlich fragwürdigem Ergebnis.
Es gibt überall ein Optimum / Maximum, sei es mathematisch als Optimierungsaufgabe (z.B. Gewinnmaximierung...).
So auch beim Design, das muss knackig & essentiell sein.
Ein Motorrad "zum Durchgucken" mit nur dem Relevanten & ohne Firlefanz, so wie eben eine Rennmaschine, das passt.
Wenn ich mehr dranmache, hier Schischi und da noch ein bisschen Schischi, verlasse ich das essentielle Optimum.
That's all.

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 8. Dez 2023
von Caferacer63
Bollermann hat geschrieben: 8. Dez 2023 Das Problem bei solchen Diskussionen ist, daß einige Menschen kein Gefühl für Farben oder Proportionen haben.
Design ist nämlich nicht nur Geschmackssache, sondern auch in großem Maß Talent. So wie Musikalität eben auch.
Und auch da wird es immer Leute geben, die ums Verrecken keinen qualitativen Unterschied zwischen Zappa und Bohlen feststellen können.
Sie hören es halt nicht. Und so sehen manche auch nicht Designbrüche am Objekt.
Vielleicht ist manchen Menschen auch nur sch...egal, was du für ein Gefühl für Farben und Propotionen nennst :dontknow:
Design ist mMn. selbstverständlich Geschmackssache - ist wie bei der Kunst, schön ist was mir gefällt.
Ich persönlich muß weder derm Bike XY huldigen, weil es Designpreise o.ä bekommt, noch mir eine Beuys`sche Fettecke oder andere Pretiosen in die Bude stellen, weil andere das toll finden :stupid:
Wenn ich meinen würde, dass ein Apehanger an einer 916er gehört, würde ich das machen :oldtimer:

Aber jedem das seine :beten:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 9. Dez 2023
von FEZE
Moin,
hatte auch dieses Jahr in Erwägung gezogen mir die schmale Rote zu beschaffen. Ein guter Kollege (hallo Klaus) wollte mit mir tauschen.
Zum Glück konnte ich vorher auch eine Probefahrt machen um zu merken das meine persönliche Falteigenschaften dem nicht mehr gewachsen sind....sehrsehr schade.

Und Purismus ist durch nix zu ersetzen außer durch noch weniger.....

FEZE

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 9. Dez 2023
von f104wart
rallef hat geschrieben: 5. Jan 2023...so hab ich über ca. zwei jahre von 2020 bis ende 2021 mit hilfe von guten freunden das aus ihr geschaffen ...
Wow, ist die schön! .daumen-h1: :clap: :respekt: :beten:

Bild

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 9. Dez 2023
von Bambi
Zur Erinnerung anlässlich der Lästereien der letzten Seiten:
Ralph schrieb unter den ersten Bildern in der silber/grünen Version:

'sie hatte nach fertigstellung noch kleine kinderkrankheiten, nix wildes, trotzdem hab ich mich irgendwie ne ganze weile nich weiter an sie ran getraut (hab bestimmt 'ne macke :? ), konnte irgendwie gar nich glauben, daß diiieee jetz mir gehört, daß ich diiieee jetz auch fahren darf und kann ...'
nun, nach einem jahr der zurückstellung werde ich sie aber dieses jahr zulassen und fahren !!!'

Ich habe seinerzeit in den frühen 80-ern auch immer nur erfürchtig vor der 900 SS meines Freundes Takis gestanden und hätte mich nicht getraut sie zu fahren. Wobei natürlich bei mir das Problem von ein paar fehlenden Zentimetern Körperlänge durchaus eine Rolle gespielt hat. Ich kam irgendwie an alles dran, 'irgendwie' trifft es genau - zum sicheren Fahren hätte es nicht gereicht. Das Problem hat Ralph - glaube ich - nicht. Um eine ähnliche Schönheit sicher bewegen zu können hätte ich zur Mototrans Ducati Vento 350 aus Spanien greifen müssen:

https://motos.espirituracer.com/motodel ... vento-350/

(Die stand Ende der 70-er Jahre mal ganz hoch oben auf meinem Wunschzettel!)
Ob es bei Ralph dieses Jahr zum Zulassen und Fahren gereicht hat weiß ich noch nicht, er war viel unterwegs.
Schöne Grüße, Bambi

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von MilleSS
Hallo,
einen schönes Loblied habt ihr auf die Königswellen. Meine habe ich vor 12 Jahren gekauft und bereue das keine Minute. Sonst nur Monster gefahren, aber das Köwe-Erlebnis ist kaum beschreibbar. Weiter oben ist auch ein Beitrag von Horst, mit dem ich jedes Jahr einige Touren duch Odenwald und Spessart drehe. Wir wohnen ein paar km östlich von Darmstadt.
Jetzt steht etwas Wartung an und aufs Frühjahr warten.

Grüße,
Kurt

Bild

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von GalosGarage
sehr schöne Mopete. :beten:

Jede Farbe ist schön, solange sie schwarz ist... :mrgreen:

Re: immer noch nich meine, Ducati 900SS aus '81

Verfasst: 11. Dez 2023
von conti1
...Grüss dich Kurt, auch hier :-)