Seite 7 von 8
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von sven1
				Ohne Loop, mit Bügel. Wenn du magst komm einfach mal rum, dann kannst du dir das an einer 550‘er life ansehen.
			 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von Felifromhell
				Können wir gerne machen 

 danke für das Angebot. Ich bin nächste Woche im Urlaub, aber würde mich danach mal per pn bei dir melden 
 
Hätte es natürlich gerne so kurz wie möglich … müsste dann aber meinen Prüfer überzeugen, weil er eben auf einen Loop besteht.
 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von Bambi
				Hallo Felix,
meiner Ansicht nach wird das ein Fall für die Farbauswahl sein. Wenn Du die Sitzschale dunkel lackierst wird sie optisch in den Hintergrund treten. Hinten auf dem Höcker kannst ja eine Fläche farblich absetzen, Startnummernfeld z.B. Die vordere Kante der Schale am Tank würde ich übrigens unten verrunden. 
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von Felifromhell
				Hallo Bambi, 
Die Farbe wird Olivine grün von Peugeot. 
Also tatsächlich relativ dunkel. In der Sonne funkelt es aber. 
 
Hatte auch schon überlegt die Sitzschale schwarz zu machen und das Heck dann wieder mit dem grün abzusetzen. 
Da muss ich mal mit Photoshop ein wenig probieren 
 
Die Kante abrunden ist eine gute Idee.
Schöne Grüße 
Felix
 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von vanWeaver
				Vielleicht einen schwarzen Rand rund um die Sitzbank, schwarzer Streifen über Tank und Heck,  da wo sich Rand und Streifen treffen schön verrunden sodass ein kleines rundes Rücklicht ins Schwarze passt?
Und natürlich alles mit nem Goldstreifen getrennt weil das Grün ja dunkel ist. 
 
 
Die Sitzbankkante würde ich schräg an die Rahmenstrebe anpassen und nur leicht verrunden.
Ohne montierten Motor würde ich hinten noch nicht höher gehen. 

 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 30. Mär 2024
				von mrairbrush
				Felifromhell hat geschrieben: 30. Mär 2024
Die Farbe wird Olivine grün von Peugeot. 
 
Das da? 
https://www.peugeot.de/modelle/308-komp ... usine.html
Interessante Farbe.
 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 31. Mär 2024
				von Felifromhell
				@vanWeaver: Sehr gute Idee. Ein Rücklicht werde ich aber nicht verbauen. Bekommt hinten 3-in-1 Blinker.
Auch der Hinweis mit dem Motor ist gut. Hatte ich noch nicht bedacht, dass sie mit dem Motor vorne noch etwas einsackt. 
Danke
@mrairbrush: ja, genau diese Farbe.
Ich habe die jetzt schon ein paar mal in echt gesehen. Finde die echt toll, da sie im Schatten relativ dunkel aussieht, in der Sonne aber richtig schön schimmert.
			 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 31. Mär 2024
				von vanWeaver
				An die 3 in 1 Blinker dachte ich auch schon, hatte ich mich nur nicht getraut zu schreiben, polarisiert ein bisschen, Klassiker ohne Rücklicht. 
 
 
Die Farbe aus Rolfs Link gefällt. 

 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 31. Mär 2024
				von sven1
				Friedhelm, wenn du die Attos oder deren Derivate nimmst, sind die Teile so klein, dass du sie kaum sehen kannst. Stört dann die Linie nicht und sind im Fahrbetrieb gut sichtbar.
Grüße Sven
			 
			
					
				Re: Suzuki» GS1000 Projekt
				Verfasst: 10. Dez 2024
				von fish
				Ich habe aber trotzdem mal angefangen den Rahmen mit Tank, Sitzbank und co zusammenzustecken. So kann man schon sehen wo es hingeht. 

das ist leider der tank einer 1000g. 

  der originale tropfentank, am besten mit sicke, ist eins der charakteristischen merkmale der "e". und ja, ich weiß, dass der mittlerweile schwer zu bekommen ist. 
 
  
die sitzbank ist auch für meinen geschmack zu tief, die länge finde ich ok. ich finde es sieht komisch aus, wenn die sitzbank/höcker kombi nicht min. 2/3 des hinterrades  übespannt.