Alles sehr Schrauber freundlich, ohne große Geheimnisse

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Caferacer63
- Beiträge: 1005
- Registriert: 27. Apr 2019
- Motorrad:: Buell X1 Lightning
Buell XB12S Lightning
Harley Davidson XL 883/1200 R
Harley Davidson XLH1200S Caferacer
Harley Davidson XLH 1200S
Suzuki SV1000S - Wohnort: Ruhrpott
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Das ist das Schöne am Tonti, der Motor ist ruckzuck raus.
Alles sehr Schrauber freundlich, ohne große Geheimnisse
Alles sehr Schrauber freundlich, ohne große Geheimnisse
- jenscbr184
- Beiträge: 5911
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Die Guzzies haben auch schon was von den BMW Kollegen geklaut, aber das Rahmenkonzept ist einfach nur besser.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- ghill
- Beiträge: 991
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Na da sehe ich doch was Feines zum Auseinanderpolken liegen.jenscbr184 hat geschrieben: 28. Apr 2024 ich brauch auch mal wieder einen Motor zum Auseinanderpolken.
....Und wieder Zusammenpolken...![]()

Viel Spaß! Hilmar
- jenscbr184
- Beiträge: 5911
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Hilmar, der lief aber wirklich korrekt.
OK, man könnte ja....
? Aber es gibt doch die Regel...never stop a running engine....
Ich weiß auch nicht so recht, aber beim Öl Ablassen war es nicht so sauber an der magnetischen Ablasssssschraube.

OK, man könnte ja....



Ich weiß auch nicht so recht, aber beim Öl Ablassen war es nicht so sauber an der magnetischen Ablasssssschraube.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- ghill
- Beiträge: 991
- Registriert: 16. Apr 2023
- Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01 - Wohnort: 47259 Duisburg
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Also wenn er gut läuft dann lass ihn lieber zusammen Jens.
Im Bedarfsfall hast du ihn doch ruck zuck auf dem OP-Tisch liegen, sind doch nur eine handvoll Schrauben.
Grüße Hilmar

Im Bedarfsfall hast du ihn doch ruck zuck auf dem OP-Tisch liegen, sind doch nur eine handvoll Schrauben.

Grüße Hilmar
- jenscbr184
- Beiträge: 5911
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- sven1
- Beiträge: 12899
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Demnächst glänzt und blinkt der Motor bestimmt so wie der von Hilmar.
@Jens vor allem das System von Kupplung und Getriebe finde ich bei den beiden Marken weltklasse.
@Jens vor allem das System von Kupplung und Getriebe finde ich bei den beiden Marken weltklasse.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- jenscbr184
- Beiträge: 5911
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Jep, kann man gut beschrauben. 
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DonStefano
- Beiträge: 8068
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Ich glaube, da liegt ein Irrtum vor...jenscbr184 hat geschrieben: 22. Mai 2024 Die Guzzies haben auch schon was von den BMW Kollegen geklaut, aber das Rahmenkonzept ist einfach nur besser.
GUZZI
"Das 1921 gegründete Unternehmen ist der älteste durchgehend Motorräder produzierende Hersteller in Europa."
BMW
"Seit 1923 stellt das Unternehmen auch Motorräder her."
...Das der Tonti besser ist, als das Gestell der Kühe, steht wohl ausser Frage!
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17782
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Ich baue jetzt mal ne Cali III um.
Nun ja, das sind ja grundlegend unterschiedliche Konzepte. Bei letzterem trägt der Motor mit, ersterer ist ein doppelter Schleifenrahmen, ähnliche dem "Federbett". Noch besser machte das Vincent, di ehaben einfach Zylinderköpfe und Lenkkopf an den Öltank geschraubt, Schwinge war am Getriebe fest und der Rest fand auch einen Platz. So konnte man sich letztlich den Rahmen komplett sparen...
Alles eine Frage der Zielsetzung und Historie.
Alles eine Frage der Zielsetzung und Historie.