Seite 7 von 7

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 11. Mai 2025
von Bambi
Mit dem Link hat was nicht geklappt, mein großer Gallier!
Hinweisende Grüße, Bambi

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 11. Mai 2025
von StK ProjektX
RalfiK hat geschrieben: 10. Mai 2025 Motor kunststoffbeschichten???
Keine gute Idee. Schon mal an die Wärmeabstrahlung gedacht??
In meiner Vorstellung wird dort doch Ceracote verwendet. Und das ist doch eine Art Keramikbeschichtung die eingebacken wird oder? Die einzige Problemstelle könnte der Auslass sein. Aber hab ja zu hauf gelackte/beschichtete Motoren in Schwarz gesehen und es klappt wohl.

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 11. Mai 2025
von grumbern
Lack ist kein Problem und ggf. sogar der Wärmeabfuhr zuträglich (deswegen sind viele Kühler schwarz lackiert). Pulver-/Kunststoffbeschichtung nicht, da hier die Schicht zu dick ist und isolierend wirkt. Je dünner, desto besser.

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 11. Mai 2025
von obelix
Bambi hat geschrieben: 11. Mai 2025Mit dem Link hat was nicht geklappt, mein großer Gallier!
Jetzt aber:-)
viewtopic.php?p=598577#p598577

Sorry...

Re: Honda» CB 750 StK ProjektX

Verfasst: 11. Mai 2025
von mrairbrush
StK ProjektX hat geschrieben: 11. Mai 2025 In meiner Vorstellung wird dort doch Ceracote verwendet. Und das ist doch eine Art Keramikbeschichtung die eingebacken wird oder?
Ich wundere mich bei den Angaben dieser Beschichtung etwas. Angeblich gespritzte 2K Polymerbeschichtung. Bis 1000C hitzebeständig.
Lediglich Silikonharze sind derart hitzebeständig (800C). Pigmente die hitzebeständig sind gibt es viele. Bin noch am recherchieren was da genau verwendet wird. Vor allem das Bindemittel. Kenne nur Dinatriummetasilicat (Wasserglas) das bis 1018C (Schmelzpunkt) beständig ist.
Na dann. Damit hat man im 1700 Jahrhundert Kirchen angemalt. Hätte ich auch selber drauf kommen können.