forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 900 cafe racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von V2Fan »

Moin,

das Projekt schockt!
Bin gespannt was am Ende im gesamten bei raus kommen wird.

Thema Gablebrücken und Finish.
Poliert sieht natürlich stark aus aber an die Brücken gerade die untere kommt man ja oftmals nur blöd dran um diese auch sauber zuhalten bzw nachzupolieren.
Ich persönlich finds auch immer ganz schön n Kontrast zwischen Brücken und den Rohren.
Beispiel:
Rohre schwarz, Brücken poliert. Rohre silber/verchromt schwarze Brücken.

Aber wie du schon sagtest im gesamten muss es passen!

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von ölfuss »

hallo,
an meiner four habe ich die untere gabelbrücke gelassen wie sie ist, der lack war noch noch richtig gut.
die obere ist poliert, ist ja aus alu und sieht total klasse aus.

das alu unter farbe zu verstecken finde ich nicht so prickelnd.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von theTon~ »

Sieht gut aus, Ölfuss!

...aber Deinen Elektriker würde ich feuern! :versteck:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
ölfuss
Beiträge: 312
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von ölfuss »

elektriker ? gabs nicht und brauch ich nicht.
das war ein bild von der ersten anprobe und ersten funktionstests...

der kabelbaum war in einem furchteregendem bastelzustand.

der wurde von mir überarbeitet und jetzt ist alles fein und ohne fehlfunktionen!


ölfuss
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Nille »

Hey wilco, eingeschlafen!???:grin::grin:

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von mrhorstbauer »

geiles Projekt ... (10 Jahre Bolle gefahren)
muss auch mal im Keller und inner Garage gucken, ich meine ich hätte noch ne LSL Gabelbrücke für Superbike Lenker ...
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: AW: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

Nille hat geschrieben:Hey wilco, eingeschlafen!???:grin::grin:
Servus! Nein, in Österreich, im Urlaub mit den Kumpels und hab mindestens 10 caferacers in Getränke umgesetzt. :D
gruß Wilco

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

so, mal was neues von mir:
Motorenhalter. vllt polier ich die, vllt werden sie nochmal neu lackiert, mal schauen! Rahmen soll endlich die Woche kommen, dann gehts endlich mal ein wenig vorran, stagniert ja ganz schön.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
gruß Wilco

Benutzeravatar
1808stephan
Beiträge: 16
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda, CB 750/900, Bj. 1980 Cafe Racer, Rennstreckentauglich
Kawasaki 650, 1978, Cafe Racer
Ducati 906, 1990, Original
Wohnort: Bremen

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von 1808stephan »

Hey Wilco,

schönes Projekt. Ich fahr selbst nen CB 900 Cafe Racer und hab gerade meinen neuen Motor für die kommende Rennsaison eingefahren. Viel spass beim schrauben und wenn du Fragen in sachen Boldor hast, meld dich!

Stephan.
Kein Lenker ist zu tief.

ACE Racer Bremen

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

1808stephan hat geschrieben:Hey Wilco,

schönes Projekt. Ich fahr selbst nen CB 900 Cafe Racer und hab gerade meinen neuen Motor für die kommende Rennsaison eingefahren. Viel spass beim schrauben und wenn du Fragen in sachen Boldor hast, meld dich!

Stephan.
Hey Stephan, danke!

oh das mach ich liebend gern, will übernächste Woche nach Ventilspiel und steuerkette schauen, da ein paar basistip's wären nicht schlecht, da ich beim Motorrad bis jetzt nur mit 2taktern so richtig involviert war. was fährst du denn für einen Cup mit der bolle?:)
gruß Wilco

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik