forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 900 cafe racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Honda» CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

Servus Freunde,
wie schon angekündigt, hier mein Projekt.

Ich hab mich dagegen entschieden mir ein komplettes Mopped zu holen und das umzubauen.

Deswegen hatte ich mir dann mal einen Rahmen auf ebay geschossen, dachte eigentlich das wäre ein 750er Rahmen,...naja, guck ich die Rahmennummer an, beginnt sie mit SC01, also 900er bol dor, ist mir ja egal, nur hab ich kein Brief dazu und damit ist der Kaufvertrag fällig und der Typ (händler) von dem ich den Rahmen habe, der meldet sich seit einer Woche nicht. Aber das bekomm ich hin.

Noch was nebenbei, da ich in einer Studenten-WG wohne, der Keller voll mit Fahrrädern, teilen von meinem Auto, überresten meiner 125er Aprilia rs ist und noch meine Simson da rumsteht, hab ich mich entschlossen das ganze Ding in meinem Zimmer aufzubauen, dafür wurde erstmal umgeräumt. Immerhin ist es hier schön warm und wenn ich das Eisen jeden tag seh, spornt mich das umso mehr an! :D

So, dann hab ich für einen derbe schmalen Talter eine rn01 Gabel mit White-Power Cartridge geschossen, Motor ebenfalls. Stand aber alles in HH und da hab ich einen sehr guten Freund angerufen und er hat das für mich geholt, das ganze Zeug steht nun bei Dresden, werd ich am Wochenende abholen!

so, also zu meinen Grundgedanken, 900er Rahmen und Motor, svenfifty-schwinge (da kastenbauweise, somit verwindungssteifer, besseres Fahrverhalten) RN01 Gabel mit WP-cartridge, rn12 Vorderrad, rn19 Gabelbrücke, SC28 Hinterrad. Federbeine bin ich mir noch nicht sicher, aber da tendier ich auch zu sevenfifty, wegen Ausgleichsbehälter.

Ja, wie ihr merkt, wird das ganze nicht der klassische caferacer schlechthin, aber immerhin will ich damit auch gelegentlich mal auf'n Sachsenring, da ich ja nun direkt da wohne.

Gabelbrücke kam übrigens heute
IMAG0632.jpg
Rahmen ist beim pulverbeschichten, der wird schwarz. Alles was chrom ist, kann gern chrom bleiben, un alles was angelaufenes Metall ist, wird nur ein wenig mit metallpolish/elsterglanz poliert. es darf ruhig ein wenig alt aussehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
gruß Wilco

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Wilco
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Aufbau Deiner Maschine. Warum soll das kein Racer sein? Ich denke doch.
Wir sind gespannt, was da in Deinem Kämmerlein dann langsam Formen annehmen wird.
Mach bitte Fotos, und halte uns auch optisch auf dem Laufenden.

In welchem Stock wohnst Du denn ?

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 385
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von HondaCafeRacer »

Nabend zusammen,

na da haste Dir ja was vorgenommen. Und dann noch
Wilco hat geschrieben:das ganze Ding in meinem Zimmer aufzubauen
:respekt: . Viel Spaß dabei!

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

1. Etage, zum Glück. :D


vergaser einstellen und schweißen kann man ja auf dem Balkon. :grinsen1:
gruß Wilco

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Wilco,

ich find's cool! Mach mal Fotos! :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

mach ich, mach ich!

bin selbst gespannt. cb 900 hat 115mm nachlauf und 62grad lenkkopfwinkel, die rn19 wovon die Gabelbrücke kommt 102mm und die rn01 von der ich die Gabel hab 92, und dazu Brücke und Gabel 66 grad lenkkopfwinkel im original. offset glaube 25mm,...Naja sollte dem 253kg fahrfertigem bock wahrscheinlich kein Abbruch tun. hoff ich. :D
gruß Wilco

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Nille »

Sind auch mal total Latte die Daten:grin:
Da der Nachlauf den die Bolle später hat, sich eig nur durch die unterschiedliche Länge der Gabel und der schwinge ergibt. Das kann man sich schönrechnen wie man will, sobald die Komponenten hast drehst da eh nix mehr dran :wink:

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

Naja, man kann ja wenigstens schauen, das es in etwa hinhaut, nachlauf ergibt sich doch eigentlich aus lenkkopfwinkel und Länge der Gabel, nachlauf ist doch die Distanz zwischen dem auflagepunkt des reifens und der gedachten linie, wo die Gabel auf den Boden kommt, wenn man Sie verlängern würde, blöd gesagt. schwinge macht dann nur den radstand.
gruß Wilco

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Nille »

Ja logo, schwinge hat keinen Einfluss auf den nachlauf..Schande über mein Haupt:)

Was ich nur sagen wollte: Der Lenkkopfwinkel ist fest, die Länge der Gabel kannst du höchstens durch durchschieben beeinflussen, da die neuen gabeln eh kürzer sind wirst du das kaum machen:)
Du hast die Teile ja bestimmt nicht unter dem Aspekt der obigen Daten gekauft oder? Deswegen wusst ich nicht was der Post so wirklich aussagen soll...
Aber du machst das schon ! :D

Schweissarbeiten aufm Balkon musst du unbedingt fotografieren!

Benutzeravatar
Wilco
Beiträge: 251
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: CB 900 Bol Dor
Wohnort: Chemnitz

Re: Honda CB 900 cafe racer

Beitrag von Wilco »

ne, hab die teile gekauft, weil ich das für gutes cash bekommen hab und sicher super funktionieren wird, wenn alles passt. :D

hab jetzt für 35€ noch eine sc28 vergaserbank geschossen, mal schauen ob ich den eimer damit zum laufen bekomme.
gruß Wilco

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik