forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 SE goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
jokotr
Beiträge: 639
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von jokotr »

Die Gewinde im Hauptrahmen sind M10 x 1,25 eigentlich übliche Gewinde für Japaner!
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
lisser
Beiträge: 155
Registriert: 22. Mär 2014
Motorrad:: Honda CB 750 F2 CR, Harley Softail Evo, Yamaha TR1, Moto Guzzi Le Mans III
Wohnort: Nordsachsen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von lisser »

Ich hab mir die Schrauben als inbus bei eb.. bestellt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Geht nicht gibt´s nicht.

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17626
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Bei 10x1,25 sieht die Sache natürlich anders aus :roll:

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von dudoedldu »

M11 finde ich äußerst ungewöhnlich, guck nochmal, ob dich nicht vermessen hast.
Bei dem hier http://www.wegertseder.com/index_prod.asp findest du fast jede Schraube.
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 717
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Suzukihans »

sind das nicht M 10 x 1,25 ?????? bekommst du ohne probleme ???

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Stimmt M10x1,25 :grinsen1: ist bestellt als Inbus

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Es geht wieder vorwärts, alle Rahmenteile kommen nächste Woche vom pulvern! Zwischenzeitlich habe ich eine kleine Planänderung gemacht :grinsen1: der Speichenfelgenumbau wird parallel mit aufgezogen, bin da recht günstig an eine SR500 Vorderfelge und an eine XV535 Hinterradfelgen hingelaufen :grin:
DSC_1733 (1).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von dudoedldu »

Hast Du vorne 19 o. 18 Zoll? Hinten 15 o.16 Zoll?
Ich habe die gleiche Kombi in 19 u. 15 Zoll schon fertig. Erscheint demnächst in meinem Fred,
wenn die Reifen da sind.
Viel Spaß beim anpassen, das klappt :rockout:
Was mache ich hier eigentlich!?

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

wechselst du auch bei den Rädern die Speichen? Wenn ja, nimmste gleich edelstahl?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Also vorne kommt eine 18Zoll Felge von der SR500 rein! Die 19 Zoll ist einfach zu groß, da kommt da zu viel Chopperstil durch :? Hinten sollte eigentlich die 3.00x15 von der XV535 bleiben! Bei den Speichen bin ich mir noch nicht sicher, die verbauten sind eigentlich nagelneu aber in Chrom! Was gibt es für einen Grund auf Edelstahl zu wechseln?

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics