Seite 7 von 9
					
				Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 27. Jul 2014
				von Norton
				Warum Schrott? Das kannst doch schweißen.
			 
			
					
				Re: "GILERA STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 27. Jul 2014
				von kaefermoerder
				Könnte man wobei Verzug usw nicht ohne ist.Aber wenn man schon für nen kleinen Taler einen Ersatz bekommt? Ganz ehrlich da bohre ich lieber noch ein paar Löcher....grins
			 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 16. Jan 2018
				von kaefermoerder
				Guten Abend.
Zuerst muss ich mich entschuldigen war hier lange nicht mehr aktiv.
Teilweise sind einfach mal andere Sachen wichtiger....leider.
Zur Gilera:
Nachdem Riss im Motorgehäuse hatte ich auch nicht mehr allzuviel Lust. Heute hab ich es tatsächlich mal wieder geschafft das Teil mal provisorisch zusammen zu stecken. 
Mittlerweile Hat ein neues Motorgehäuse den Weg zu mir gefunden. Viele andere Teile habe ich mir auch noch gegönnt:
-Zündung kontaktlos
-neuer Höcker
-Steuerbox für Licht 
-Lampe 
-Stummel
-Lack
-Schlagmetal goldfarben
-Original Gilera Tacho
-Fussrasten
-Supersealstecker 
Den Weg zum TÜVi hab ich auch schon hinter mir. Ich zittiere: "Kriegen wir hin." 
 
 

 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 17. Jan 2018
				von Emil1957
				Sehr schön, ich steh ja. auf kleine Motorräder. Viel Glück
			 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 17. Jan 2018
				von Ollenhocken
				Hallo Kaefermoerder,
das wird was. Welche kontaktlose Zündung wirst du einbauen?
Ich habe mir von Elektronik Sachse eine 6V Zündung für meine Strada bauen lassen.
Mit der programmierten Zündkurve einer BMW R69S springt sie auf den ersten Kick an und dreht ruckfrei
wie eine Turbine hoch. Das war eine gute Entscheidung.
Ich wünsche dir ein gutes Vorankommen bei deinem Projekt.
Wenn du alles fertig hast, sprechen wir über Leistungssteigerung.
(einwandiger Krümmer, 26er Dell'Orto, aufgespindelter Ansaugkrümmer = 18,3 PS)
Viele Grüße
Andreas
			 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 19. Jan 2018
				von kaefermoerder
				Hallo Andreas, 
ich habe mir eine Zündung von Powerdymano besorgt. 
Bin mal gespannt. Macht einen vernünftigen Eindruck. 
Viele Grüße
Roland
			 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 19. Jan 2018
				von Ollenhocken
				Hallo Roland,
die Powerdynamo ist super, vor allem als 12V Ausführung.
Kennst du schon diese Website :
http://www.gileraclub.de/viewforum.php? ... f4b56fd377
Dort gibt es viele Tipps und Beiträge im Bereich Gilera Vintage/Oldtimer zur Strada.
Viel Spaß beim schrauben.
Ach ja, Restbestände an Strada Ersatzteilen bekommt man außer bei Ebay.it
auch noch hier:
http://www.motorrad-klassiker-ersatztei ... gilera.htm
Gruß
Andreas
 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 24. Jan 2018
				von kaefermoerder
				Hallo zusammen,
hab mal etwas wieder etwas gemacht. Kotflügel hinten befestigt,den Tank enlackt, entrostet und grundiert. Nur sieht man jetzt ohne die Hondaaufkleber erst recht alle Dellen 

 ...
Also muss ich noch mehr spachteln als gedacht.
Trotzdem mal aufgelegt:

Hier noch zwei Bilder extra für Andreas 1x Zündung 1x Vergaser 26mm:
 
 
Bis dann 
Roland
 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 24. Jan 2018
				von kaefermoerder
				Edit ist leider schon zu Bett. 
 
 
hab mal etwas gespielt 

 
			
					
				Re: Gilera» STRADA 150 Cafe Racer leicht gemacht"
				Verfasst: 25. Jan 2018
				von Dacapo
				Gefällt mir!
Gruß
Jens