Jupp100 hat geschrieben: 12. Jan 2019
BTW, gute Besserung! Habe den Spaß schon seit 2 Wochen.
Dankeschön, Dir auch gute Besserung.

das muss ich noch erzählen.
Mein Kumpel hatte damals ein Ascona C Coupe, ATS-Felgen, usw...
Irgendwann machte der Ascona Geräusche, der Nachbar von gegenüber, seines Zeichens Kfz-Mechaniker, tippte sofort auf die Ventile. Aber versicherte meinem Kumpel, er könne ruhig noch eine Weile so weiterfahren. Das tat er auch...
Nun, wir waren jung, stemmten lieber Gewichte, als daß wir uns um unsere Fahrzeuge kümmerten.
Irgendwann fragte ich: "Du Sven, dein Ascona klappert ja immer noch, wann kümmerst du dich denn endlich um die Ventile?"
Antwort: "Ja stimmt, daß muss ich unbedingt in Angriff nehmen!"
Dann mischte sich seine Mutter ein, die sehr gut kochen

konnte, aber von Autos, Mechanik, usw. genauso viel Ahnung hatte, wie wir damals vom Kochen: "Du, Sveni, hast du denn eigentlich mal nach dem Öl geschaut?"
Antwort: "Oh, Muttern, hör auf jetzt!" Dann ging Muttern wieder ins Haus.
"Hast du denn mal nach dem Öl geschaut?", fragte ich.
"Jetzt fängst du auch noch an!"
"Ich meine ja nur."
Bis heute weiß ich nicht, was ihn nun letztlich dazu veranlasste, den Ölstand zu kontrollieren. Der Messstab war sowas von trocken, nicht die Spur von Öl. Sicherlich ist immer Öl im Kreislauf, aber der gute Sven hat seine Autos nie geschont, nicht warmgefahren, immer ordentlich Feuer frei.
Das Teil wurde Jahre später verkauft und bei Glätte, ohne Personenschaden, zerlegt.
Ist mir ein Rätsel, daß ein Motor das aushält

.