Seite 7 von 35
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 10. Apr 2015
von blatho
@EnJay: Laut meinem TÜV-Ingenieur haben die Prüfstellen schon vor Jahren die Order bekommen, nur noch nach ECE zu beurteilen, da hier EU Recht über nationalem Recht steht, was Konkretes dazu in Schriftform hab ich leider auch noch nicht gefunden.
Bleibt nur, einen Ingenieur zu finden, der nicht sein eigenes Süppchen kocht und sich auch daran hält.
Aber selbst unsere schwäbische Rennleitung, die den Ruf hat, besonders kleinlich zu sein, hat mir bei Kontrollen je Probleme gemacht- z.B. beim fehlende Spritschutz (Hinterrad), zu geringem Blinkerabstand oder Anbauteilen mit E-Nummer (keines meiner Fahrzeuge bisher war nach EU Recht zugelassen).
Die einzigen Makel, weswegen ich schon mehrfach wieder vor führen mußte, waren zu kleine Spiegel, die allerdings auch keine Prüfnummern hatten...
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 10. Apr 2015
von EnJay
TÜV ist bei mir weniger das Thema.
Ich habe da eher Bedenken was die Polizei angeht. Hier ist halt auch gerade Richtung Münserland oder Sauerland viel los was Motorräder angeht. Darum aber auch durchaus einiges an Polizei die speziell die Motorradfahrer im Visier hat.
Mit Polizei diskutieren kommt aus eigener Erfahrung nicht gut. Daher wäre halt ein offizielleres Papier schön, was man denen einfach zum überlegen geben könnte.
Was den Spritzschutz angeht... ich glaube eine Diskussion könnte da interessant werden. Ich hab bei mir aktuell GAR keinen montiert (auch nicht vorne). EU Recht schreibt keinen vor, also eigentlich legal. Das Schreiben vom KBA erwähnt interessanterweise nur den hinteren...
Anlasser Montageproblem Honda CX
Verfasst: 11. Apr 2015
von Sille
IMG_2867.JPG
Hallo ich brauche dringend Hilfe ,mein Anlasser dreht manchmal durch ,also denke ich es ist der anlasserfreilauf kenne mich nicht so gut aus damit.Also habe ich mir ein Reperaturset bestellt ,ich dachte das der Freilauf im Anlasser ist das ist er aber nicht der wird wohl im motor sein

na super.Den Anlasser habe ich auch auseinander genommen nun bekomme ich ihn nicht mehr zusammen weil die kohlen hinten stören wie soll ich den Anlasser wieder zusammen bauen hat jemand Ahnung ??? und meine 2 frage ,wie viel Arbeit ist das den anlasserfreilauf wieder zu bauen.?
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 11. Apr 2015
von AlteisenMalte
...äääh? Zieh doch den hinteren Deckel mit den Kohlen vom Wicklungszylinder. :-D
Freilauf ist doof, weil Motor raus; hinteren Motordeckel ab (mit WaPu), Schung-/Polrad runter... ...dann bist du beim Freilauf.
Super zum Saisonstart!!!
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 11. Apr 2015
von obelix
blatho hat geschrieben:Die einzigen Makel, weswegen ich schon mehrfach wieder vor führen mußte, waren zu kleine Spiegel, die allerdings auch keine Prüfnummern hatten...
Brauchts doch auch ned. Bei alten Bikes reichen die 60cm² Spiegelfläche und man braucht kein Prüfzechen.
Bin schon gesapnnt, wie die das bei meinen
BUMM] dann prüfen wollen:-)
SInd ja dieselben, die Marlo auch dran hat. Ich hab mir nach dem Zerlegen (zwecks Lackieren) die Mühe gemacht das Glas auf mm-Papier zu pausen und hab gezählt:-9 Rausgekommen sind 64,65cm²! Zieht man ein bissle was ab, was durch die "Dichtung" abgedeckt wird, bleiben immer noch reichlich genug cm² übrig - ich freu mich schon auf die erste Kontrolle, in der das bemängelt wird*ggg* Bei runden Gläsern isses zu einfach, das kann ja jeder nachrechnen*grins*
Gruss
Obelix
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 11. Apr 2015
von Sille
ich dachte das ist aus dem ganzen wie soll das hinten abgehen
und woher weis ich ob es der Freilauf ist
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 11. Apr 2015
von Sille
Danke für die antwort habe alles wieder zusammen
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 12. Apr 2015
von Sille
Was habt ihr so für Lenkergriffe verbaut ,und was ist zu empfehlen für die Gülle .Bilder sind erwünscht.
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 18. Apr 2015
von Sille
Hat schon mal jemand bei der Gülle den Anlasserfreilauf gewechselt .Muss ja der ganze Motor raus
Re: Silles Güllepumpe
Verfasst: 18. Apr 2015
von f104wart
Sille hat geschrieben:Muss ja der ganze Motor raus
Du kannst ja vorher die Zylinderköpfe abschrauben. Dann musst Du nur noch den halben ausbauen.
.