Seite 7 von 11
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von Bastian804
Guten Morgen Sven,
Wenn die Honda ZS kleiner sind, und somit dann doch neben den Rahmen passen.. Wenn du den Namen hast, gerne her damit!
Grüße,
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von Moe
Hey Basti,
als Zündspulen kannst du die TEC MP08 verwenden. Meistens in japanischen Moppeds verbaut, z.B. CB 600 F PC34. Bei den offenen Luffis müsstes du wie es mit der Legallität ist. Des Weiteren benötigts du noch einen Auffangbehälter für die Kurbelgehäuseentflüftung. Ich bin derzeit auch am überlegen auf offene Luffis umzubauen, habe aber bisher auch noch nicht alle Infos.
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von Bastian804
Hallo Moe,
Ich danke dir! Ist diese Zündspule denn von den Außenabmessungen kleiner, sodass, in der Theorie, eine Montage am Rahmen möglich wäre? Meine ZS passt nämlich nicht, da ich jetzt einen Tank mit schmalem Tanktunnel habe. Baujahrbedingt bekomme ich Trichter eingetragen
Grüße,
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von sven1
Hallo Basti,
da Moe dir schon die ZS genannt hat, hier noch einer von mir. Trichter und Baujahr haben nichts miteinander zu tun, das Geräusch muß stimmen, i.d.R. Nachweis durch Geräuschmessung des TÜV`s.
Da aber durch den Umbau auf Rundluftfiltergehäuse und Verbau der ZS in diesen das Ansauggeräusch eh lauter wird, du evtl. einen anderen ESD verbauen möchtest, würde ich mich an die Trichter erst mal langsam herantasten.
Bei der R65 hast du zudem noch Membranvergaser, die Laufen eigentlich nicht sauber mit Trichtern, da die Membrane aufgrund der zu kurzen und unberuhigten Luftsäule das Flattern anfangen können.
Die Gehäuseentlüftung kannst du im Lufti belassen und dort auch das "ganze ausgeblasene Öl" auffangen, must du dir einen kleinen Behälter basteln, das kleinste was ich gesehen habe war eine Aluminiumdose für Kleinbildfilme (Fotogeschäft) oder hier ein Keramikfilter, ich meine aus einem Benzinfilter.
Aber da fieselst du dich noch rein
Grüße
Sven
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von Bastian804
Sven, gibt es auch ein Thema, zu dem Du keine Idee hast?
Vielen Dank für Deine regelmäßige Teilnahme hier bei mir im Thread.
Optisch gesehen sind Trichter bei mir an vorderster Stelle, möchte natürlich aber noch nicht auf Flachschieber umrüsten.. Also falls einer einen alten Rundluftfilterkasten zu veräußern hat, bitte bei mir melden..
Muss die Tage aber eh mal wegen der Tankbefestigung was tüfteln, da kann ich auch versuchen, die ZS wieder hinzufriemeln. Nur (Spritz)-Wasser sollte sie nicht ab bekommen, oder?
Grüße,
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von sven1
Bastian804 hat geschrieben:a kann ich auch versuchen, die ZS wieder hinzufriemeln. Nur (Spritz)-Wasser sollte sie nicht ab bekommen, oder?
Grüße,
Basti
Hallo Basti,
der Spritzwasserschutz der BMW, welcher unter dem Tank montiert ist (so ein Plastikteil welches die Lücke abdeckt) müßtestdu dann irgendwie ersetzen. Die ZS nimmt soetwas u.U. sehr übel und quittiertden Dienst mit Rißbildung.
Grüße
Sven
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 25. Jul 2017
von Bastian804
Hallo Sven,
Nur weil du sowas ähnliches, wegen des Spritzwasserschutzes, gesagt hattet, habe ich den sorgfältig beiseite gelegt.
Werde die Tage mal meine Ideen bildlich darstellen..
Bis dahin,
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 28. Jul 2017
von Bastian804
Trockeneisstrahler hat es immernoch nicht geschafft, sich meinen Motor anzunehmen, also hab ich es selbst in die Hand genommen. Fazit: Motor wird nicht schwarz und nicht gestrahlt!
Siehe Foto..
Wie bekomme ich es denn hin, dass das auch so bleibt? Klarlack?
Grüße,
Basti
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 29. Jul 2017
von sven1
Hallo Basti,
hast du den Deckel geschliffen und poliert oder was hast du damitgemacht ? Ist auf dem Foto nicht so gut zu erkennen.
Wenn ja lies dich noch mal in den Poliertread ein.
Wenn nicht kannst du mit feinem Schleifvlies arbeiten und viel WD 40, dann solltedie Oberfläche auch recht lange so bleiben und bei Bedarf ist es schnell wieder übergeschliffen.
Grüße
Sven
Re: Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 29. Jul 2017
von Bastian804
Hallo Sven,
Ist nur geschliffen, nicht poliert!. Polieren möchte ich das ganze auch nicht, wäre mir zu viel.
Grüße,
Basti