Re: Kawasaki Z 550 GT Umbauprojekt (KZ550G1)
Verfasst: 4. Nov 2015
Gibt's so was für diese alten Modelle ?
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Naja der Kardan stört mich jetzt nicht so. Wie gesagt finde ich die Leistung eigentlich ausreichend. Ich wollte ja auch was zum gemütlichen cruisen haben und keine Rennmaschineonkelheri hat geschrieben:... Fahrwerk ... nun ... das ist und bleibt ein Kardan ... und der "frisst" schon 30% der Maschinenleistung ...
Ja das stimmt natürlich..ich wollte ja auch garnicht meckernobelix hat geschrieben:Es wäre ja schlimm, wenn sich in 30 Jahren nix in er Fahrwerkstechnik weiter entwickelt hätte. Und trotzdem - wenn Du das Fahrwerk penibel optimierst, wirst Du feststellen, dass auch alte Technik durchaus konkurrenzfähig sein kann. Was an Technik fehlt, muss dann eben durch Fahrkönnen ersetzt werden *gggggg*
Nein, ernsthaft. Deine Dämpfer sind 30 Jahre alt, schon alleine durch die Alterung können die nicht mehr so arbeiten wie bei der EZ. Vorne härteres Öl und/oder andere Federn sollten die Gabel deutlich verbessern. Ein Gabelstabi (so er denn von guter Quali ist) bringt noch mal nen Tacken was dazu. Gute Dämpfer an der Hinterachse sind die halbe Miete.
Obelix
Hmmmmm...kann mir nicht vorstellen dass das ein spürbaren Unterschied macht, die Gabel ist doch so schon 4Fach stabilisiert.onkelheri hat geschrieben:http://www.telefix-products.de/product. ... roduct=400
Tuts aberHmmmmm...kann mir nicht vorstellen dass das ein spürbaren Unterschied macht, die Gabel ist doch so schon 4Fach stabilisiert.
Es sind nur 30 mmBambi hat geschrieben:Hmm, Standrohre geschätzte 50 mm durchgesteckt, da würde ich mich über Fahrwerksunruhen nicht wundern. Ich wundere mich eher, daß sie Dich nicht abgeworfen hat. Oder hast Du hinten auch 50 mm kürzere Dämpfer drin? Aufsetzen dürfte sie so auch deutlich eher ...
Leicht besorgte Grüße, Bambi
Überleg mal, was genau Du gemacht hast:-)Rockabilly hat geschrieben:Es sind nur 30 mmDas hat doch fast jeder hier so gemacht, oder irre ich?
Nach dem letzten mal fahren kam ich schon deutlich besser zurecht mit dem Fahrverhalten.
Was mich jedoch beunruhigt...beim bremsen und in schnellen Kurven fängt das Vorderrad an mit "springen"
An was außer den 30mm kann das liegen und wie kann ich es beheben ????
2. Problem...auf gerader Straße ist bei ca 140 km/h schluss![]()
ok die Vergaser sind noch nicht synchronisiert, aber so viel macht das doch nicht aus, oder ?