Die Neugier hat mich jetzt doch nochmal in den Keller getrieben.

Ich wollte unbedingt sehen wie die Ventilsitze und Ventile rostmäßig aussehen.

Die Ventile müssen raus, ist ja schnell passiert. Das dazu erforderliche Werkzeug ist eine Leihgabe.
20240516_155559.jpg
Wenn die Federn zusammengedrückt sind kann man mit einer Pinzette oder einem kleinen Magnetheber die Verriegelungskeile entnehmen.
20240516_155715.jpg
Nach ein paar Minuten sind alle Ventile raus und schön je Zylinder sortiert damit beim Zusammenbau auch alle wieder in den Führungen laufen in denen sie vorher eingelaufen sind.
20240516_161205.jpg
Beim Ausbau jedes Ventiles habe ich das Spiel in der Ventilführung mal mit der Hand geprüft. Übermäßiges Spiel konnte ich nicht feststellen. Das werde ich aber noch mit der Messuhr checken wenn alles gereinigt ist und die Ventile poliert sind.
20240516_161235.jpg
Rostmäßig sieht alles erträglich aus, die Ventile sollte ich mit Einschleifen wieder dicht bekommen. Ich werde nochmal schauen ob ich die Sitze eventuell noch nachschneide. Die Auslassventile von Zylinder 1 & 4 sind deutlich heller (heißer) gelaufen als die von 2 & 3. Bei 2 & 3 ist mehr Öl verbrannt worden, das ist wohl der höheren thermischen Belastung der mittleren beiden Zylinder geschuldet. Nix Beunruhigendes.
20240516_161251.jpg
Die Kanäle werde ich mit dem Dremel mit Drahtbürstenaufsatz reinigen.
20240516_161519.jpg
20240516_161539.jpg
So, was steht jetzt an an Arbeiten :
1. Kanäle reinigen
2. Ventile reinigen und polieren
3. Ventilschaft vermessen
4. Ventilführung vermessen
5. Ventile neu einschleifen, ggf. Ventilsitz nachfräsen
6. Ventilschaftdichtungen erneuern
7. Zusammenbau und Dichtigkeitstest
So, reicht für heute. Schönen Abend!
Hilmar