Seite 62 von 80
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 16. Mai 2024
von ghill
750R hat geschrieben: 16. Mai 2024
Und beim Zusammenbau auf die Einbaurichtung der Federn achten -
Das sagt mir jetzt erst mal nix. Was gibt es denn bei der 750 zu beachten hinsichtlich der Federn?

Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 16. Mai 2024
von Scirocco
Hallo Ghill, hast echt viel Arbeit und Herzblut bis jetzt in den Z-Kopf und Motor allgemein gesteckt, Respekt!
Aber so gut wie neu wird er von Außen leidern nicht aussehen, es sei denn du lässt ihn mit Glasperlen strahlen lässt.
Gab ja mal eine Neuauflage von leider nur 1000 nachgefertigten Z-Köpfen.
Ich wäre fast in Versuchung gekommen einen zu kaufen, wenn auch nur zu Deko Zwecken!!!
Heute ärgere ich mich maßlos über meine damalige Entscheidung!!!
04-1.jpg
04-2.jpg
04-3.jpg
05-1.jpg
20200204_142154.jpg
20200204_142211.jpg
20200204_142237.jpg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 16. Mai 2024
von Scirocco
05-2.jpg
05-3.jpg
05-4.jpg
05-5.jpg
06-1.jpg
06-2.jpg
06-3.jpg
06-4.jpg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 16. Mai 2024
von 750R
Ja - die legendäre Neuauflage
Bei den 750ern sind die Federn einseitig progressiv gewickelt ... wenn ich das recht in Erinnerung habe muss diese Seite dann nach unten ...
Genau müsst ich das nun aber auch nochmal im WHB nachlesen
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 16. Mai 2024
von Scirocco
Ihr Kawasaki Jünger auf die Knie und Verbeugt euch
Und hier mal euer heiliger Gral als Un-Boxing exklusiv und ausnahmsweise nur für mich alleine.
20200914_133924.jpg
20200914_133941.jpg
20200914_133946.jpg
20200914_133958.jpg
20200914_134014.jpg
20200914_134135.jpg
20200914_134141.jpg
20200914_134150.jpg
20200914_134205.jpg
20200914_134212.jpg
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 17. Mai 2024
von DerSemmeL
RRRrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrhhhh!!
Und warum stehen da ZWEI Kartons, bitte

?
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 17. Mai 2024
von Scirocco
Wie schon gesagt, weil ich einen halt hab stehen lassen, denn 3000 Neu-Mark sind selbst für eine
originale, limitierte und exklusive Neuauflage eben kein Pappenstiel!!!
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 17. Mai 2024
von Lode

:-o
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 17. Mai 2024
von ghill
Moin,
sehr schöne Bilder, interessant auch der Produktionsprozess.

Da sieht man dann auch warum man z.B. einen Kopf ohne die zugehörigen Nockenwellenlagerböcke besser liegen lassen sollte.
Zu meinem Motor. Mir ist schon klar das ich mit meinem Vorgehen keinen Neuzustand erreichen werde, das war aber auch nicht mein Anspruch. Ich möchte schon noch die originale Grundsubstanz erhalten, bei einem deutlich schlechteren Zustand hätte ich vermutlich auch über Strahlen nachgedacht.
Zu den Federn. Im Handbuch finden sich diesbezüglich keine Hinweise zur Einbaulage der Ventilfedern.
Grüße Hilmar
Re: Z900 A4, Bj.76 Wiederbelebung Nr.2
Verfasst: 17. Mai 2024
von Scirocco
Wenn linear dann ist die Einbaulage egal, deshalb auch keine Hinweise im Werkstatt Handbuch.
Ansonsten die enge Federwicklung immer unten, zum Ventilteller einbauen .